![]() |
Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Hi,
ich würde gerne mein Startmenü gründlich neu ordnen, sodass ich am Ende 2 normalgroße (so groß wie Einträge in "Programme") Shortcuts auf "Ausführen" und "Suchen" habe, ein Menü "Programme", dann "Ordner" mit wichtigen Ordnern, "Server" mit Shortcuts auf meine PCs/Server und so weiter... Das Problem ist nun, dass es anscheinend nicht möglich ist, sein Startmenü so weit zu verändern (laut Olli ;)). Ich dachte daher, dass man vielleicht ein kleines Programm schreiben kann, das im Hintergrund läuft und die Klicks auf den Startbutton übernimmt (ein eigenes Menü einblendet), via einem Hook (wenn das der passende Begriff ist hierfür). Nun frage ich mich:
Vielen Dank schonmal |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Okay, es ist schon möglich. Aber dazu bräuchtest du das Menühandle - und da wüßte ich erstmal nicht wo ich das herbekomme. Ich gucke es mir aber auch mal an :zwinker: ... anhand der Zeitangaben in dem Thread in der Codelib kannst du dir aber hoffentlich denken, daß das eine Weile dauern kann.
|
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Hi,
dankeschön :) Lass dir ruhig Zeit, ich habe Geduld. Schließlich ging's ja seit dem Erscheinen von Windows XP bis jetzt auch ohne diese Erweiterung ;). cu |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Man kann auch die Oberfläche (Desktop + Startmenü) komplett neu programmieren (guck dir mal den alten ProgMan an). Irgendwo hatte ich mal von etwas namens
![]() |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Zitat:
|
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Hi,
ja kann man, ist aber etwas overkill, weil ich NUR das Startmenü ändern möchte - die anderen Shell-ersätze (das was du vorgeschlagen hast) machen alles neu, und das brauche ich nicht... Dadurch schleichen sich nur noch mehr Bugs ein, ich finde die Umsetzung solcher Projekte nicht so gut. cu |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Igitt, die machen da im Explorer so eine Mischung aus COM (Interfaces) und prozedural wie's aussieht. Die Interfaces sind Stolperfallen pur. Laß uns also hoffen, daß es irgendwo im prozeduralen Teil ist.
Zumindest kannst du dir die explorer.exe mal im Resource Hacker (o.ä.) angucken. Dort findest du unter Menüs die Nummer 204, das scheint das Startmenü zu sein. |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Zitat:
Irgendwo hier gibts IMHO n Thread wo jemand das StartMenü in nem eigenen Fenster angezeigt hat. Ergo hat der da das Handle bekommen... mfg Christian |
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Zitat:
|
Re: Eigenes Startmenü verwenden/Startmenü anpassen
Zitat:
Du kannst unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü weitere Unterverzeichnisse neben "Programme" einfügen. Auf meinem Rechner habe ich ein "Tools" Verzeichnis und darin natürlich Links auf meine Lieblingswerkzeuge. Wenn man vom klassischen Startmenü ausgeht, kann man alles, was optisch oberhalb vom "Programme" liegt frei konfigurieren. Die Reihenfolge der Elemente kann man mit Drag & Drop verändern; das wird dann in der Registry gespeichert. Du kannst auch das wertlose "Windows-Katalog", "Windows-Update" entfernen oder in einen Unterordner schieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz