Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Shift und Tab im DBGrid - Ich komm nicht raus (https://www.delphipraxis.net/52031-shift-und-tab-im-dbgrid-ich-komm-nicht-raus.html)

Grolle 22. Aug 2005 22:52


Shift und Tab im DBGrid - Ich komm nicht raus
 
Eigentlich wollte ich mit der Tastenkombination Shift und Tab
aus dem DBGrid raus. Das will aber nicht klappen. Ich bleib
immer im ersten Datensatz hängen. Kann mir da jemand weiter
helfen?

Sharky 23. Aug 2005 07:00

Re: Shift und Tab im DBGrid - Ich komm nicht raus
 
Hai Grolle,

Du könntest im Delphi-Referenz durchsuchenOnKeyDown des Grids die Tastendrücke auswerten und dann entsprechend reagieren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DBGrid1KeyDown(Sender: TObject; var Key: word; Shift: TShiftState);
begin
  if (Key = VK_TAB) then
  begin
    Key := 0;
    if (ssShift in Shift) then
    begin
      Self.Perform(WM_NEXTDLGCTL, 1, 0); // Shift-Tab (zum vorigen Control)
    end
    else
    begin
      Self.Perform(WM_NEXTDLGCTL, 0, 0); // Tab (zum nächten Control)
    end;
  end;
end;

marabu 23. Aug 2005 07:13

Re: Shift und Tab im DBGrid - Ich komm nicht raus
 
Eventuell reicht ja schon das hier:

Delphi-Quellcode:
  with DBGrid do
    Options := Options - [dgTabs];
Grüße vom marabu

Sharky 23. Aug 2005 07:29

Re: Shift und Tab im DBGrid - Ich komm nicht raus
 
Zitat:

Zitat von marabu
Eventuell reicht ja schon das hier:...

NEIN!
Das kann nicht gehen. Es wäre ja der Hammer wenn ich 9 Zeilen Code hintippele und Du machst es mit einer Einstellung im OI :stupid:

.
.
.

Spass bei Seite. Diese Option ist mir echt noch nicht aufgefallen. Ich sollte wohl ganz schnell meinen zweiten Kaffee holen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz