![]() |
Dx-Hilfe in Delphi 2005 nutzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai ihr,
da ich mich immer über die "Hilfe" in Delphi 2005 geärgert habe ist mir der Gedanke gekommen einfach die Hilfe meines D7 zu verwenden. Zur Zeit mache ich dies einfach über den Menüpunkt "Tool". (bis ich weiss wie ich einen Experten erstelle der dies mit einem Shortcut macht). Eigentlich ist es ganz einfach:
Zur Zeit ist es noch so das es einen Fehler gibt wenn kein Wort im Editor unter dem Cursor ist. Aber es ist besser als nichts. |
Re: Dx-Hilfe in Delphi 2005 nutzen
Ich hab das ganze jetzt noch nicht selbst getestet, aber mich würd mal interessieren, wie es dann mit der .NET-Hilfe ist? Kriegt man auch in .NET-Projekten die D7-Hilfe zu sehen? Weil das würde wiederum die ganze Idee gewissermaßen wieder kaputt machen :?
|
Re: Dx-Hilfe in Delphi 2005 nutzen
Hai malo,
in diesem Fall macht es natürlich nur Sinn die Hilfe bei einem W32-Projekt aufzurufen :-D Es wird ja nicht die "normale" Hilfe ersetzt sondern einfach nur eine zusätzliche eingebunden. (Und ich bin sehr froh das man es machen kann). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz