![]() |
Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Ich habe bei Anno 1503 im Mehrspielermodus noch keine Möglichkeit entdeckt mit den Mitspielern im Netzwerk Nachrichten auszutauschen. Dies wurde nicht implementiert, da der Mehrspielermodus sowieso noch nicht ausgereift und fehlerfrei sein soll und anscheinend auch nicht weiterentwickelt wird. Nun möchte ich aber während dem Spiel mit den anderen Spieler ( in dem Fall meine Geschwister, in anderen Räumen, über Netzwerk verbunden) kommunizieren und das ohne das Haus zusammenbrüllen zu müssen:-).
Meine grobe Überlegung war: Bevor man Anno startet, startet man mein Chatprogramm. Drückt man im Spiel dann den Hotkey "^" z.B dann fängt mein Programm diesen per Tastaturhook (habe noch nie was damit gemacht aber meinte gelesen zu habn das er tasten auch aus einem anderen Programm abfangen kann, wenn nicht verbessert mich) ab und bringt dann eine kleine Kommandozeile in den Vordergrund ( geht das ?), ( Annno läuft im Vollbildmodus und soll darin auch bleiben währen die Kommandozeile eingeblendet wird). Drückt man nach eingegebener Nachricht dann Enter, wird die Nachricht an alle im Netzwerkgeschickt und mein Programm gibt die Nachricht dann auf dem Bildschirm aus ( zeichnet direkt auf die Oberfläche, evtl. mit nem Timer , dass sie nicht nach einem Bildwechsel von Anno wieder verschwindet ). Wie man sieht bin ich mir noch nicht sicher was wie funktionieren könnte, das wäre jetzt mein Ansatz. |
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Warum nicht über Voice per Skype oder Teamspeek?
|
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Danke @Kara,
hast du bereits Erfahrungen mit Skype gemacht, von denen du mir schon berichten kannst? Wenn nein werde ich mir heute 3 Headsets besorgen und es dann einfach mal testen. |
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Also ich würd dir ja Teamspeak empfehlen. Damit kannst du einfach lokal einen Server laufen lassen und genauso einfach mit den Clients darauf zugreifen. Wenn du Hilfe beim Einrichten des Servers brauchst kannst dich gerne bei mir melden.
BTW : ![]() Greetz Sergej |
Skype oder TS
Ja. Skype ist ähnlich zu bedienen wie ICQ.
Es verbraucht allerdings nicht gerade wenig Systemressourcen. Daher wäre TS besser, für das brauchst du aber einen Server. Wenn also einer von euch einen deutlich schnelleren PC hat (so dass er den Server mit laufen lassen kann), würde ich zu Teamspeek raten, ansonsten zu Skype. Ich hatte mit meiner Onboard-Soundkarte allerdings Probleme (mit beiden Programmen). Wenn die anderen also deinen Systemsound hören und nicht dich, dann liegt es möglicherweise nicht an den Programmeinstellungen. Wenns irgendwas gibt, meld dich ruhig per pn. |
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Zitat:
|
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Wo findet man den den Netzwerkmodus?? Möchte ihn auch mal Testen!
|
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Wenn du das Spiel startest ist die Auswahl MULTIPLAYER grau hinterlegt ( disabled ),
da er eben noch nicht bugfrei und freigegeben ist. Im Ordner DATA deines Anno 1503 Ordners findest du aber die Datei AnnoNetTool.exe , diese anklicken und dann ein Häkchen bei Multiplayer aktivieren machen. Dann ist der Multiplayermodus freigeschalten. |
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Ich würd dir raten, kauf dir ein Headset (7 Euro) und probiers aus. Du sagst was und wenn deine Geschwister dich reden hören passt es. Dann stöpselt ihr um.
Da ist dann nicht viel verloren... (Ich weiß grad net auswendig, was fürn Mainboard ich hab) |
Re: Anno 1503 Netzwerkchat programmieren
Also ich hab sowohl Onboard (nforce2), als auch ne Soundblaster Live!. Ich krieg beides ohne Probleme zum laufen. Ich hab an dem Onboard-Sound eine 5.1 Anlage, und an der Soundblaster das Headset. Es kann nur sein, dass du bei der Onboardlösung, die Kanäle umschalten musst. Also so wars bei mir. Der Hintergrund ist, dass bei Onboardsound die Aus-/Eingänge meist doppelt belegt sind:
also z.B. Mic in / Sourround Back Meine Bekannten nutzen auch alle TS und haben nie Probleme damit. Hoffe ich konnte dir helfen =) Greetz Sergej. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz