![]() |
button mit bild
Hi ;)!
Wie kann mann ein tbutton umdesignen? mit nem icon? Bushido |
Re: button mit bild
Nimm einen TSpeedButton oder einen TBitBtn
|
Re: button mit bild
Das Bild fügst du dann im Objektinspektor bei der Eigenschaft Glyph ein. ;)
|
Re: button mit bild
Zitat:
![]() Beispiel: 1. Leeres Formular + 2 Buttons drauf 2. Im ONClick des Button2 folgenden Code einfügen
Delphi-Quellcode:
PS:
// ..
SetWindowLong(Button1.Handle, GWL_STYLE, GetWindowLong(Button1.Handle, GWL_STYLE) or BS_ICON); SendMessage(Button1.Handle, BM_SETIMAGE, IMAGE_ICON, Application.Icon.Handle); // .. Wenn du aber eh mit VCL entwickelst, ist es einfacher, einen anderen Button zu benutzen (s.o.) |
Re: button mit bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HiHo,
Solltest du dich in deiner Gestaltung ganz von rechteckigen Buttons lösen wollen, kann ich dir eine Komponente empfelen, die ich geschrieben habe. Dort kannst du dann drei beliebige Bitmaps (Normal, gedrückt, disabled) laden. Da die Komponente eigentlich zum lernen gedient hat, melde ich auch keine weiteren Rechte darauf an. Solltest du sie benutzen wollen (in dem unwahrscheinlichen Fall), dann wäre ein Feedback bzgl. Bugs oder fehlenden Features ganz nett. MfG, hanselmansel |
Re: button mit bild
Hi,
und wie wendet man diese Unit an? Einbinden ist klar, aber mir fehlen sicher einige Kenntnisse - also anders gefragt, was ist anders als bei BitBtn mit Glyph ? tec-nic |
Re: button mit bild
Hm, Moin,
Unit herunterladen. Ein Blick auf die Properties werfen und sehen was anders ist. Oder das Ding einbinden und mal probehalber auf ein Formular ziehen. So ein bischen Eigeninitiative darf es ruhig auch sein. Grüße // Martin |
Re: button mit bild
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HiHo tec-nic,
Naja, im Gegensatz zum Bitbutton kann man sich mit dieser Komponente völlig vom rechteckigen Standartdesign lösen. In Verbindung mit Programmen wie 3D Button Creator Gold kann man runde, ovale oder abgerundete Buttons benutzen, was vor allem in stark graphiklastigen Anwendungen von Vorteil sein kann. Am komfortabelsten ist die Komponente zu benutzen, wenn du sie installierst. Dann kast du sie einfach wie einen Button auf dein Formular droppen und kannst ihre Eigenschaften im OI bearbeiten. Anbei ein Screenshot in dem der Button normal, disabled und presst zu sehen ist. MfG, hanselmansel |
Re: button mit bild
Jetzt noch bitte mit Alpha-Channel-Unterstützung :stupid: .
|
Re: button mit bild
Alpha-Channel heisst, dass die Bilder so halb durchsichtig sind, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz