![]() |
TIdDNSResolver von Indy10
Hallo,
leider ist der Source von Indy 9 nicht zu Indy 10 kompatibel. Ich finde aber leider auch nur Lösungen von Indy 9. Wie kann ich bei Indy 10 jetzt eine DNS auflösen? Danke und Grüße |
Re: TIdDNSResolver von Indy10
Hai Unplugged,
so müsste es zum Beispiel gehen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ndx : integer; begin with IdDNSResolver1 do begin ClearInternalQuery; QueryType := [qtMX]; Resolve(Edit1.Text); for ndx := 0 to Pred (QueryResult.Count) do begin ListBox1.Items.Add (QueryResult.Items[ndx].Name); end; end; end; |
Re: TIdDNSResolver von Indy10
Danke du hast mir schon ne Stück weitergeholfen.
Damit ich die ip bekomme, hab ich den Code wie folgt geändert:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ndx : integer; begin with IdDNSResolver1 do begin ClearInternalQuery; QueryType := [qtMX]; Resolve(Edit1.Text); for ndx := 0 to Pred (QueryResult.Count) do begin ListBox1.Items.Add (TMXRecord(QueryResult.Items[ndx]).ExchangeServer); end; end; end; Aber das ganze funktioniert leider so nur für richtige top-level-domains. Wenn ich zum Beispiel eine DynDNS eingebe, funktioniert das ganze nicht. Woran könnte das liegen? Fehler bei DynDNS: Access Violation ... in user32.dll ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz