![]() |
Fehlermeldung in try - except protokollieren
Hallo Leute,
ich habe eine SQL-Anweisung in einem try - except - end Block untergebracht. Somit werden evtl. Fehlermeldungen dem Benutzer nicht angezeigt. Jedoch möchte ich die unterdrückten Fehlermeldungen in einer ListBox protokollieren. Wie muss ich da vorgehen? Ich hab mir schon den Kopf darüber zerbrochen, wie ich die Meldung im except-Abschnitt abgreifen kann? Vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Delphi-Quellcode:
while not (qrWWS2.Eof) do
begin frmDBReWriter.lblDatensatz.Caption := 'Datensatz ' + IntToStr(qrWWS2.RecNo) + ' von ' + IntToStr(qrWWS2.RecordCount); try qrWWS3.SQL.Clear; qrWWS3.SQL.Text:='INSERT INTO `tblBarVK_2` '+ '(`ID`, `ReNr`, `Anzahl`, `ArtikelNr`, `Artikel`,'+ ' `Brutto`, `MwSt`)'+ ' VALUES '+ '('''+qrWWS2.FieldByName('ID').AsString+''', '''+qrWWS2.FieldByName('ReNr').AsString+''', '''+qrWWS2.FieldByName('Anzahl').AsString+ ''', '''+qrWWS2.FieldByName('ArtikelNr').AsString+''', '''+qrWWS2.FieldByName('Artikel').AsString+''', '''+Trim(StringReplace(qrWWS2.FieldByName('Brutto').AsString, '.', ',', [rfReplaceAll,rfIgnoreCase]))+ ''', '''+Trim(StringReplace(qrWWS2.FieldByName('MwSt').AsString, '.', ',', [rfReplaceAll,rfIgnoreCase]))+''')'; qrWWS3.ExecSql; except inc(iError); frmDBReWriter.lblError.Caption := 'Fehler: ' + IntToStr(iError); //Hier muss die Meldung abgefangen werden ListBox1.Items.Add(...); end; qrWWS2.Next; frmDBReWriter.pbConvert.Position := frmDBReWriter.pbConvert.Position + 1; end; |
Re: Fehlermeldung in try - except protokollieren
Wie wäre das?:
Delphi-Quellcode:
ListBox1.Items.Add(frmDBReWriter.lblError.Caption);
|
Re: Fehlermeldung in try - except protokollieren
In dem Label frmDBReWriter.lblError.Caption zählt er nur die Anzahl der aufgetretenen Fehler. Die Fehlermeldung selber muss ich aber abgreifen. Und die steht da nicht drin!
Z.B. "Fehler in der SQL-Syntax bei '12345'...". Diese Meldung wird ja durch try,except unterdrückt, aber ich möchte sie dennoch protokollieren! |
Re: Fehlermeldung in try - except protokollieren
Etwa so:
Delphi-Quellcode:
try
//... except on E: Exception do begin ListBox1.Lines.Add(E.Message); end; end; |
Re: Fehlermeldung in try - except protokollieren
Das isses. Allerding muss dass so aussehen.
Delphi-Quellcode:
try
//... except on E: Exception do begin ListBox1.Items.Add(E.Message); end; end; Danke für den Tipp. |
Re: Fehlermeldung in try - except protokollieren
Für Privatanwender kostenfrei und fürs Gewerbe sehr, sehr preiswert. MadExcept -
![]() ...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz