![]() |
AppBar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wer kennt das nicht: Man istalliert sich ab und zu neuere und ältere Programme und sieht zu, wie das Startmenü wächst und gedeiht. Bald schon erscheint eine zweite Spalte oder man hat das Vergnügen ellenlang scrollen zu müssen. Spätestens dann, wenn man ein nicht ganz so oft verwendetes Programm sucht, stellt sich einem die Frage: Hm... wie heißt das Programm nochmal? Und wie heißt der Hersteller des Programmes? Schreibt sich das mit 'C' oder mit 'K'?.... :gruebel:
Da kann es schonmal einige Zeit und ein paar Mausklicks mehr als üblich dauern, bis man endlich warten darf, dass das Prog startet. AppBar soll hier Abhilfe schaffen. Beim ersten Start wird das Startmenü durchsucht und die gefundenen Programme übersichtlich in Gruppen organisiert. So sind alle Grafikprogramme beieinander, alle Spiele sortiert und man findet auch die interessanten aber selten genutzten Freeware-Programme. Nun braucht es maximal 2 Klicks und das gewünschte Programm startet... :thumb: Auf Wunsch startet AppBar direkt mit Windows und verschwindet, wenn ungenutzt, in den rechten Bildschirmrand. Trotzdem können Scrollbars anderer Anwendungen ungestört bedient werden, da sich die Randbereiche des Formulars ausblenden lassen. ToDo: - Drag'n'Drop(dass ich daran noch nicht gedacht habe...) - Resize ermöglichen - wahlweise auch auf linke Seite - Multiselect linkes ShellListView - Programme suchen - aktueller Gruppe zugeteilte Programme ausblenden - Hint für ursprünglichen Pfad(schrierig.... ich überleg mir mal was; übergansweise kann man sich ja per Kontextmenü die Eigenschaften anzeigen lassen...) - Plugin-System - verschiedene Plugins(Winamp, Favoriten, System-Info, ...) - andere Anzeigemöglichkeit(evtl statt Tabs n Treeview) - Zeitverzögerung beim 'herausfahren' - Tray-Icon - evtl. besseren Namen finden(Vorschläge herzlich willkommen) - evtl. besseres Programmicon(auch hier sind Vorschläge herzlich willkommen) - BugFixes(ich gehe mal davon aus, dass das nötig ist, wenn nicht: umso besser) Bisher getestet auf: - WinXP SP2 rfc Christian |
Re: AppBar
:gruebel: Und wie erkennt dein Programm, ob es sich um ein Grafiktool oder ein Spiel handelt?
|
Re: AppBar
Zitat:
Nach ner kleinen Eingewöhnungszeit hat man sich schnell dran gewöhnt. Ich will das Ding jetzt nicht mehr missen... mfg Christian |
Re: AppBar
Das is mir schon klar, du sagtest nur:
Zitat:
|
Re: AppBar
Hallo,
macht auf den ersten Blick schon mal einen guten Eindruck! Was mir so spontan aufgefallen ist beim "Konfigurieren": - Ein Multiselect für die Linke Auswahl der Programme wäre ganz hilfreich - Könnte man evtl. die schon zur rechts ausgewählten Gruppe zugeordneten Programme in der linken Liste ausblenden? - Es gibt bei mir ein paar Einträge die gleich heissen und da weiss ich eben dann nicht wo die dazugehören, könnte man evtl. im Hint den Pfad aus dem Startmenu wo die ursprünglich drinlagen anzeigen, dann wäre die Zuordnung einfacher Kann man die Bar auch links andocken statt rechts (oder vielleicht konfigurierbar)? Gruß Daniel |
Re: AppBar
Finde die Idee für
das Programm auch recht nett, Mein Vorschlage wäre, das man auch per Tastatureingabe + Enter in einer Gruppe ein Prog auswählen und starten kann. Ausserdem wäre aus glaub ich auch rech hilfreich wenn man einzelne Programme per Drag #n Drop von einer in eine andere Gruppe "schmeissen" kann. ....still testing ! MfG KaiO |
Re: AppBar
Ich weiß ja nich, wie ihr das seht, aber ich denke, dass ein TreeView mit AutoExpand (oder wie heißt die Option?) übersichtlicher wäre, als ne Menge von den Tabs die sich ja bekannter Maßen nicht in eine feste Reihenfolge bringen lassen wollen. Wenigstens als optionales Feature halte ich das für nützlich. Näheres kommt dann, nach dem ich das Teil mal ausprobiert habe. Atm bin ich aber im Stress, deswegen nur das kurze Statement.
mfg, mh166 |
Re: AppBar
Vielen Dank erst mal für die konstruktiven Vorschlage. Ich werd dann mal so einiges auf die ToDo-Liste schreiben:
- Multiselect linkes ShellListView - wahlweise zugeteilte Programme ausblenden(nur wahlweise, da man ja manche Programme auch in mehrere Gruppen einteilen können soll; mal sehen wie ich das mache, hm... :gruebel:) - Hint für ursprünglichen Pfad(schrierig.... ich überleg mir mal was; übergansweise kann man sich ja per Kontextmenü die Eigenschaften anzeigen lassen...) - wahlweise auch auf linke Seite - Drag'n'Drop(dass ich daran noch nicht gedacht habe...) @kohennigs: Steuerung per Tastatur funktioniert bereits, wenn du was anderes meinst, lass es mich wissen. TreeView mit AutoExpand...hm... N TreeView wollte ich eigentlich nicht nehmen, da dann auch wieder mehr als zwei Klicks nötig sind. An AutoExpand hab ich noch nicht gedacht... Du hast Recht, das mit den Tabs hat den Nachteil, dass sich die nicht gut in ne Reihenfolge bringen lassen. Vielleicht fällt mir noch was ein, wie man das besser machen könnte...Ich überleg mir mal was @leddl Ja, hast Recht ich hätte das wohl etwas besser beschreiben sollen... mfg Christian |
Re: AppBar
Zitat:
1. entsprechenden Baum aufmachen 2. Programm starten Wenn Du AutoExpand verwendest solltest eventuell schaun, ob sich das Platzmäßig überhaupt ausgeht, scrollen ist auch nicht hübsch, sonst hast fast das gleiche wie im Startmenü. |
Re: AppBar
hmmm .. ich mach mir in meinen Starmenu einfach Unterverzeichnisse (a la Grafik, Video, Programmierung, ...) und schon ist die Übersicht wieder da. Teileise kann ich die Ordner ja schon beider Installation wählen und bei den Anderen mach ich das einfach nachher.
Und ob ich nun in einem Programm manuell sortiere oder im Startmenu ... FAlls ich nicht was übersehen habe sehe ich keinen roßen nutzen für mich in deinem Programm :? (für leute die's bunt wollen: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz