![]() |
[ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo,
ich kämpfe weiter bei dem Versuch, das Master / Detail Beispiel von D2005 ASP.NET zum Laufen zu bringen. Ich habe mit bdsdeploy alle Dateien auf den Server geschoben. "Alle" scheint nicht zu stimmen, weil die ganzen Datenbankzugriffs DLLs offensichtlich nicht mit übertragen werden. Also habe ich diese per FTP manuell in das /bin Verzeichnis geschoben, in dem gesucht wird. Das hat auch ganz gut funktioniert, nur bei der 3. Datei kommt jetzt folgender Fehler: Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Du siehst doch im Projekt Manager welche Referenzen deine Assembly hat.
Schaue welche davon keine Standard Assembly von .Net ist und die kannst du dann a) in den GAC deines WebServers installieren (wenn du sie öfter benutzen wirst) oder b) einfach in den Ordner deiner Binaries kopieren. |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo Robert,
danke für die schnelle Antwort. Die DLL "Borland.Data.Interbase.Dll" steht ja bereits in meinem /bin Ordner. Vorher wurde sie gar nicht gefunden! Detailliert heißt es: Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
OK, entferne die Referenz und füge die DLL, die du rüberkopiert hast als Referenz an dein Projekt.
Du scheinst 2 Versionen dieser Datei zu haben. .Net lässt dich nicht ohne weiteres ein Assembly in der falschen Version verwenden. Man kann Kompatibilitäten einstellen, wenn sie im GAC liegt, aber das ist für dich jetzt gerade noch reichlich uninteressant. Interessanter ist vielmehr: Wie kommst du an 2 unterschiedliche Veriosnen einer DLL, die doch mit Delphi installiert wird? :shock: :gruebel: |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo Robert,
interessanterweise taucht die Referenz auf Borland.Data.Interbase.Dll in der Referenzliste gar nicht auf. Ich habe sie wie du empfohlen hast einfach mal hinzugefügt und gesehen, dass hier die Version 2.2.0.0 auf meinem Rechner ist. So wie ich die oben beschriebene Fehlermeldung interpretiere, nutzt mein Server aber die Version 2.0.0.0, obwohl in dem /bin Verzeichnis die neuere Version steht. Übrigens hat das Hinzufügen und das neu Übertragen der geändereten Dateien keinen Erfolg gebracht. Die Fehlermeldung bleibt gleich. |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo Rainer,
ich habe den WebSpace von Matt genommen. :stupid: Aber ist es denn nicht so, dass die DLLs in meinem /bin Verzeichnis Vorrang haben müssten? Ich habe jetzt sogar noch einmal alle DLLs, die in der Referenzliste im Delphi Projekt stehen auf den Server hochgeladen, aber die Fehlermeldung bleibt gleich. Wenn ich die Interbase DLL nicht hochlade, kommt die Fehlermeldung, dass eben diese gar nicht gefunden wird, lade ich sie hoch, kommt der Mismatch!? |
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Zitat:
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Haue einfach beide in den GAC und lasse .Net Zauberkünste die richtige Version wählen. :)
|
Re: [ASP.NET] Falsche "assembly reference"
Hallo Rainer,
das Verzeichnis /exc/bin existierte noch nicht und in der Fehlermeldung steht ja auch nicht, dass der Server dort suchen würde. Dennoch habe ich die Dlls (zumindest die Borland.Data.xxx Dlls in das von mir neu erstellte Verzeichnis /exc/bin kopiert. Die Fehlermeldung bleibt leider gleich. :? @Robert: Was ist GAC und wie haue ich die Teile darein? :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz