Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi RaiseException abfangen (https://www.delphipraxis.net/51441-raiseexception-abfangen.html)

brechi 12. Aug 2005 12:45


RaiseException abfangen
 
und zwar geht es mir um folgendes ;P

Delphi-Quellcode:
  try
     RaiseException($C0000003,0,0,nil);
  except
  end;
das try except sollte normalerweise dsa RaiseException abfangen
leider klappt das nicht und in assembler bekomm ich das auch nicht wieder richtig hin :/

vielleicht kennt einer ne lösung wie RaiseException aufrufen kann aber keine fehlermeldung kommt

tigerman33 12. Aug 2005 13:08

Re: RaiseException abfangen
 
Du musst dem try..except schon noch sagen welche exceptions er abfangen soll. Alle, die nicht aufgeführt sind, werden an den nächsthöheren exception-handler weitergegeben.
Delphi-Quellcode:
try
  ...
except
  on EListError do
    Irgendwas;
end;
Warum willst du überhaupt eine exception schmeißen, wenn du sie dann sofort wieder abfängst? Der einzige Grund, den ich dafür sehen könnte, ist dass du ein bestimmtes Verhalten des Programms erreichen willst, nämlich so als ob der entsprechende Fehler aufgetreten sei. Das lässt sich aber ohne exception dann eleganter lösen.

BlackJack 12. Aug 2005 13:09

Re: RaiseException abfangen
 
kommt die fehlermeldung nur in der IDE, oder auch, wenn du die .exe selber aufrufst?
und geht es denn, wenn du die VCL-Exception-kapselung benutz, also z.b.
Delphi-Quellcode:
raise Exception.Create;
?

Flocke 12. Aug 2005 13:16

Re: RaiseException abfangen
 
Zitat:

Zitat von tigerman33
Du musst dem try..except schon noch sagen welche exceptions er abfangen soll.

Nö, muss man nicht. Wenn man überhaupt kein on ... angibt, dann werden alle Exceptions abgefangen.

[Nachtrag]

Delphi-Quellcode:
try
  RaiseException($C0000003, 0, 0, nil);
except
  MessageDlg('Exception gefangen', mtInformation, [mbOk], 0);
end;
geht bei mir, da kriege ich den Info-Dialog.

brechi 12. Aug 2005 13:53

Re: RaiseException abfangen
 
hm ja in einer VCL anwendung geht des aber in einer konsolenanwendung nicht oO

Flocke 12. Aug 2005 13:58

Re: RaiseException abfangen
 
Hmmm :gruebel:
Das geht bei mir auch in einer nonVCL-Anwendung!
Delphi-Quellcode:
try
  RaiseException($C0000003, 0, 0, nil);
except
  MessageBox(Handle, 'Exception gefangen', 'Info', MB_ICONINFORMATION or MB_OK);
end;
[Nachtrag]
Achso: Kommandozeile :stupid: Muss ich noch mal ausprobieren...

Olli 12. Aug 2005 14:00

Re: RaiseException abfangen
 
Zitat:

Zitat von Flocke
Das geht bei mir auch in einer nonVCL-Anwendung!

Konsole ist zwar auch "nonVCL", benutzt ja nicht die VCL, aber mit nonVCL bezeichnet man nur graphische Programme - daher mußt du es wohl nochmal mit APPTYPE CONSOLE überprüfen.

Die einzelnen benutzten Delphiversionen wären interessant!

Flocke 12. Aug 2005 14:02

Re: RaiseException abfangen
 
Kommandozeile geht bei mir auch
Delphi-Quellcode:
try
  RaiseException($C0000003, 0, 0, nil);
except
  writeln('Exception gefangen');
end;
Alles mit Delphi 2005 Prof.

brechi 12. Aug 2005 14:03

Re: RaiseException abfangen
 
Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  windows;

begin
  try
    RaiseException($C0000003, 0, 0, nil);
  except
    writeln('Exception gefangen');
  end;
  readln;
end.
delphi7
das geht net! prog beendet sich sofort mit IDE und ohne kommt die exception

Flocke 12. Aug 2005 14:11

Re: RaiseException abfangen
 
Ich hatte gerade noch zwei Zeilen mehr geschrieben, ansonsten ist's aber identisch:
Delphi-Quellcode:
program cmdLine;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils, Windows;

begin
  { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen }
  writeln('Hier sind wir!');
  try
    RaiseException($C0000003, 0, 0, nil);
  except
    writeln('Exception gefangen');
  end;
  writeln('Und hier sind wir auch');
  readln;
end.
Ergebnis mit IDE (nach Fehlermeldung und klicken auf "Fortfahren"):
Code:
Hier sind wir!
Exception gefangen
Und hier sind wir auch
Ergebnis ohne IDE (ohne jede Fehlermeldung):
Code:
Hier sind wir!
Exception gefangen
Und hier sind wir auch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz