![]() |
FileSplitter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
dieses Programm ist nichts besonders und lehnt von der GUI her an Luckies FileSplitter an. Die aufgeteilten Dateien können entweder über eine BAT Datei oder vom Programm wieder zusammengesetzt werden. Das Icon ist auch von Luckie geklaut :oops: Florian |
Re: FileSplitter
na ja, auf den weißen banner hast du ja noch mal gnädigerweise verzichtet. Der ist nämlich schon zu meinem Markenzeichen geworden. ;) Irgendjemand hatte mal den FileSplitter auf einer Heft CD gesehen und hatte sich gedacht: 'das mit dem weißen banner sieht nach Luckie aus.' Und der war es dann auch. :mrgreen:
Kann es sein, dass deiner etwas langsammer ist? Wozu brauchst du die Splitt-Datei? Aber ich wäre die doch sehr verbunden, wenn du dir ein anderes Icon aussuchen könntest, danke. |
Re: FileSplitter
Hi,
man kann als Filegröße 0 Byte angeben. Dann schmiert das Programm verständlicherweise ab :stupid: Gruß Stephan :dance: |
Re: FileSplitter
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: FileSplitter
Zitat:
Florian |
Re: FileSplitter
Zitat:
|
Re: FileSplitter
In der Splitt Datei stehen alle Dateinamen der zerlegten Datei. Die Batch Datei hat den Nachteil, dass man sie nicht ausführen kann, wenn z.B. die Eingabeaufforderung deaktiviert wurde.
Außerdem habe ich bemerkt, dass wenn man über 1500 Teilstücke hat, das zusammenführen mit der Bat Datei fehlschlägt. Florian |
Re: FileSplitter
dann mache es mit mehreren aufrufen von copy :-D
also etwa so:
Code:
:)
copy 1.x + 2.x + 3.x + 4.x +.....+1499.x temp1.x
copy 1500.x+.......2999.x temp2.x copy temp1.x + temp2.x final.x |
Re: FileSplitter
@DGL - Luke:
Ich war dabei eien solchen Algorythmus aufzustellen. Florian |
Re: FileSplitter
moin,
mir gefällt dein Programm. :thumb: Es stören mich ledglich ein paar "Form-Fehler", wenn man das überhaupt so nennen darf. :roll: In der Programm-Beschreibung, letzte Zeile: Müsste "Größere" nicht klein geschrieben werden? Dursuchen und Wählen sollte umgedreht beschrieben werden. Die Datei wählt man und "Dursuchen" ist in der Regel für Ordner gedacht. Die Progressbar sollte nachdem die Dateien aufgeteilt wurden, auf 0 zurückgesetzt werden, sonste könnte man annehmen er rechne noch. Bei der Aufteilung (Größe in KB) würde ich das Eingabefeld durch eine Auswahlliste ersetzen. z. B. (Diskette, CD-ROM, DVD, benutzerdefiniert) Und bei benutzerdefniert könnte man durch einen Schieberegler die Aufteilung berechnen lassen (das wäre echt Klasse :>) gruß bigg :thumb: edit: rechtsschreibung korrigiert :] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz