![]() |
MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
Hi,
ich kämpfe grade mit mir selbst, ob ich die Delphi-Komponente MPEGPas.pas kaufen soll (kostet 140 € - ![]() Hat jemand von euch mit der Komponente Erfahrungen, lohnt es sich, über eine Anschaffung nachzudenken? MfG hansklok [edit=sakura] Siehe Antwort Mfg, sakura[/edit] |
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
Also wenn sie jemand hat, wird er sie dir wohl kaum per PN senden, da dies illegal wäre. Am besten fragst du mal bei msbsoftware nach, ob es evtl eine Demoversion davon gibt, damit du es dir mal anschauen kannst.
//Edit :lol: Na toll, jetzt hat Sakura den Part auf den ich mich beziehe gelöscht. :lol: |
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
:warn: Aufrufe zum illegalen Versenden von Programmen - ob PM oder Email - sind hier verboten. Der entsprechende Teil ist entfernt.
...:cat:... |
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
Zitat:
![]() |
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
OK, nachdem er das nicht erwähnt hat, bin davon ausgegangen, daß auf der Homepage nichts ist und hab deshalb nicht nachgeschaut. Aber das ist natürlich noch einfacher. :mrgreen: Und bedeutend einfacher, als mit Italienern zu kommunizieren ;)
|
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
Zitat:
Um MPEG aus einem Delphi-Programm zu encoden, braucht du keine Delphi-Komponente; eine ActiveX-DLL täte es auch. Vorteil: nur einmal kaufen, unter verschiedenen Programmiersprachen benützen. Nachteil: du wirst dann wohl nie den Sourcecode erhalten. ungetestetes Beispiel für eine ActiveX-DLL: ![]() |
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
Man könnte sich ja mal auch das Programm Mpegschnitt angucken das ist nämlich in Delphi und Opensource.
|
Re: MPEGPas - lohnt sich das teure Vergnügen?
das kann aber nur an I-Frames schneiden und nicht neukodieren ;) das laden ist damit kein problem
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz