![]() |
Datenbank: Oracle • Version: 9i • Zugriff über: Zeos
Oracle 9i Minimalkonfiguration
Hallo zusammen,
bei google wurde ich leider erstmal nicht fündig, evtl. könnt ihr mir weiterhelfen. Zum Test meiner Anwendung unter Oracle 9i suche ich die Möglichkeit (Anleitung) einer minimalst-Installation unter Windows. Was ich brauche ist: - Datenbankserver - ein Tool, um Tabellen anlegen, löschen, editieren zu können - ein Tool, um SQL-Skripte laufen zu lassen Mehr nicht und dafür möchte ich mir eigentlich nicht ~ 3GB installieren. Als Version habe ich die 9i von der Oracle-Homepage runtergeladen. Gruß Igotcha |
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Zitat:
Bei Ora sollte man auf jedenfall soviele CPUs und RAM haben wie möglich. Da die Lizenz mit jeder CPU zeuer wird und du für deine Testumgebung nicht viel brauchst sollte ein P4 mit HT ausreichend sein. Beim Speicher solltest du darauf achten, dass du Ora auch sagst wieviel es haben darf. Es wird diesen Speicher auch sofort "schucken". ;) Die Verteilung des Speichers auf einzelne Bereiche musst du wohl selbst durch Finetuning herausfinden, für den Anfang tuen es auch die Standardvorschläge. Zitat:
![]() Für mehr könnte ich mir einen Wolf runterpredigen, noch ein wenig Nachpieken deinerseits wäre ganz praktisch. :zwinker: |
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Ok, evtl. falsch ausgedrückt ;-)
Ich suche eine minimalistische 9i Installation, mit denen ich die o.g. Sachen machen kann, um mein Programm zu testen, die nicht ~ 3GB groß ist. Obwohl ich unter benutzerdefinierter Installation schon so gut wie alles ausgeschlossen habe, frage ich mich, für was da 3 GB installiert werden. Gruß Igotcha |
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Hat man nicht schon mit den Standardgrößen für Redo Segmente und Temp/System Spaces mehr als 2 GB? :gruebel:
Also mit Daten darin unter 5GB zu bleiben halte ich für unwahrscheinlich. ;) Gerade Test DBs schiebt man ja extrem zu um einfach zu sehen, ob alles auch mit ein paar Mio Datensätzen noch "schnucklig" läuft... |
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Zitat:
|
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja, ich hane hier einen Virtual Server mit Ora laufen, bei dem kann ich nicht viel machen bis ihm die Puste ausgeht[1]. ;)
Aber zum Rumspielen und testen ist sowas prima zum Beispiel habe ich dort in einer anderen Instanz eine Mini DB drin, die ich nur zum Entwickeln nehme. Dort sind aber alle Tablespaces minimal initialiert worden. ;) Wirklich Testen kann man damit nix, da es ja zuwenig Daten sind. btw: Ich habe mal einen Screenie vom Developer angehängt, der Code editor ist IMHO sogar besser als der in Delphi. :) [1]Siehe Jbgs Geschwindigkeits Thread, es dauerte locker 5 Minuten bis die 2 Mio Testdatensätze drin waren. :? |
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Du hättest mal sehen sollen, was wir bei FairAd in unseren Oracle-Cluster geschaufelt haben. 50 Mio. Datensätze täglich. Die Tabellen musste wir partitionieren und trotz Sun-Cluster und gigantischen Arrays hatten wir immer nur die Daten einer Woche physisch in der DB. Und entwickelt wurde alles mit dem PL/SQL-Developer und Delphi :D !
|
Re: Oracle 9i Minimalkonfiguration
Also ich hab hier ne Standardinstallation von Oracle 10g, die braucht etwa 1,8 Gig (1 DB). Die Tablespaces und Redos zusammen haben etwa 800 MB. Als Tools kann ich zur PL/SQL Entwicklung den o.g. PLSQL Developer, und zur Administration TOAD empfehlen. Die Oracle eigenen Tools tun es aber auch.
Grüße, Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz