Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Eine Frage der Komponente (https://www.delphipraxis.net/51119-eine-frage-der-komponente.html)

t0mt0m 6. Aug 2005 10:59


Eine Frage der Komponente
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt dieses Forum durchsucht, gegoogelt und Screenshots und Demos angeschaut und bin trotzdem nicht weitergekommen:

Ich möchte mir eine Komponentensammlung zulegen, die Delphi Win32 Anwendungen mit dem neuen Office 2003 Look ausstattet, eine Outlook Bar, das "Explorer Panel" und viele kleine Helferlein beinhaltet.
Momentan schwanke ich zwischen den LMD und den TMS Komponenten. Gibt es irgendwo Erfahrungsberichte oder einen Vergleich der beiden Sammlungen? Wo liegen die Vorteile der einen oder der anderen Sammlung? Wenn ich nur die Demos herannehme, sprechen mich (rein vom äusserlichen her) persönlich die TMS Komponenten an - mag aber auch sein, dass die TMS Jungs sich mehr Mühe gemacht haben, Ihre Demos grafisch "aufzupolieren". Ausserdem ist die Planner Komponente recht interessant, auch wenn ich noch nicht weiss, wofür ich sie einsetzen kann (aber man weiss ja nie).
Bietet eine von den Sammlungen auch Charting Komponenten? Ich meine, ich hätte bei einer was gesehen, bin mir aber nicht mehr sicher.

Weiterhin suche ich auch eine Skinning-Komponente. Dort schwanke ich zwischen der Almediadev Lösung und der Sunidev Lösung (SUIskin/SUIpack). Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?

Sind die mit Delphi2005 (prof) mitgelieferten Reporting Tools gut verwendbar oder bietet es sich an, sich die FastReports 3 zuzulegen?

Und zu guter Letzt noch: Hat jemand Erfahrung mit der ComponentAce ZipForge? Ist sie gut und einfach zu verwenden?

Fragen über Fragen, und das noch als Neuling mit dem ersten Post ;)

Ich danke euch auf jeden Fall schonmal im voraus für eure Antworten.

Grüße

Tom

Bernhard Geyer 6. Aug 2005 17:10

Re: Eine Frage der Komponente
 
Zitat:

Zitat von t0mt0m
Ich möchte mir eine Komponentensammlung zulegen, die Delphi Win32 Anwendungen mit dem neuen Office 2003 Look ausstattet, eine Outlook Bar, das "Explorer Panel" und viele kleine Helferlein beinhaltet.
Momentan schwanke ich zwischen den LMD und den TMS Komponenten. Gibt es irgendwo Erfahrungsberichte oder einen Vergleich der beiden Sammlungen? Wo liegen die Vorteile der einen oder der anderen Sammlung?

Kann nur über LMD-ElPack sprechen:
- Unicode-Support ab Win95
- natives XP-Theming-Support ab Win98

Zitat:

Zitat von t0mt0m
Bietet eine von den Sammlungen auch Charting Komponenten? Ich meine, ich hätte bei einer was gesehen, bin mir aber nicht mehr sicher.

Reicht dir die TChart-Komponente nicht? Es gibt vom Hersteller auch eine Pro-Version, welche viele zusätzliche Features hat.

Zitat:

Zitat von t0mt0m
Weiterhin suche ich auch eine Skinning-Komponente. Dort schwanke ich zwischen der Almediadev Lösung und der Sunidev Lösung (SUIskin/SUIpack). Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt?

Das könnte das ElPack evtl. auch schon mit erschlagen (XP-Theming-Support für Win98-2003)

Robert_G 6. Aug 2005 17:57

Re: Eine Frage der Komponente
 
Kleiner Tipp: Die meisten (eigentlich alle) Anwendungen, die mit Skins zugepflastert sind, verhalten sich absolut beschissen.
Ist schon komisch wenn eine App auf Moni#2 ist, aber die ComboBox auf dem primären dargestellt wird...

Sowas ist für Multimedia-Anwendungen ganz nett, bei allen anderen kommt mir immer der Verdacht, jemand versucht nur von mickrigen Features abzulenken. :zwinker:

Sharky 6. Aug 2005 18:04

Re: Eine Frage der Komponente
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
...verhalten sich absolut beschissen....

Hai Robert,

meinst Du nicht das Du mit deiner Wortwahl und "extremen Einstellung" in der letzen Zeit mehr als unnötig für unmut sorgst?

Versuche doch mal etwas "zurückhaltender zu sein". (In deiner Ausdrucksweise!)

alcaeus 6. Aug 2005 18:12

Re: Eine Frage der Komponente
 
Moin t0mt0m,

fuer den XP-Look verwende ich eine Kombination von Toolbar 2000 und TBX 2.1 mit dem passenden Style. Der Vorteil ist dabei, dass sich der Look der Anwendung an den in Windows eingestellem Theme anpasst, d.h. Leute mit deaktiviertem Luna werden auch nicht die blauen Leisten sehn, Leute mit Luna Silver werden die Toolbars in silber dargestellt. Such hier einfach mal, irgendwo war auch mal ein Komplett-Package.

Greetz
alcaeus

t0mt0m 7. Aug 2005 08:34

Re: Eine Frage der Komponente
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Danke für den Tipp mit der TChart Komponente. In der 2005er Personal ist diese glaube ich nicht enthalten. Ich habe bis gestern Mittag noch mit der Delphi Personal Edition gearbeitet und da war sie nicht drin. Da ich jetzt seit gestern Mittag aber auch stolzer Besitzer der Pro Version bin habe ich die TChart nun glücklicherweise auch - und sie reicht voll und ganz für meine Zwecke.
Danke für den Tip.

Die ZipForge-Komponente habe ich gestern noch ein wenig evaluiert und sie (IMHO) für gut befunden - oder gibt's noch bessere Alternativen?

Vielen Dank für den Tipp mit der TB2k und TBX. TB2k habe ich zwar schon gesehen, hab mir aber gedacht: "Ok, nur 'ne Toolbar ist ist ganz das was ich suche." Wenn man aber genau hinschaut - und gerade in Verbindung mit TBX - sieht's gleich ganz anders aus. :) Werd's mir nachher mal näher ansehen, die Demo war auf jeden Fall schonmal sehr vielversprechend :)

Wäre, grundsätzlich gefragt, das ELPack den sonstigen LMD-Tools vorzuziehen? Abgesehen mal vom Unicode und dem (WinXP-)Skinning gibt's keine Unterschiede zum Rest, oder? Oder hab ich was grundsätzliches auf der LMD Seite überlesen? :)

Gruß

Tom

Bernhard Geyer 7. Aug 2005 18:57

Re: Eine Frage der Komponente
 
Zitat:

Zitat von t0mt0m
Wäre, grundsätzlich gefragt, das ELPack den sonstigen LMD-Tools vorzuziehen? Abgesehen mal vom Unicode und dem (WinXP-)Skinning gibt's keine Unterschiede zum Rest, oder? Oder hab ich was grundsätzliches auf der LMD Seite überlesen? :)

Hat noch viele andere Features (z.B. mächtige Tree-Komponente). Ich konnte damit schon einige ander Komponentensammlungen einsparen. Unter What's new in 4.0? findest du eine Auflistung der Neuerungen der 4er-Version. Und die 5er ist auch schon in mache...

Robert Marquardt 7. Aug 2005 19:07

Re: Eine Frage der Komponente
 
Ausnahmsweise finde ich Roberts Wortwahl durchaus angemessen (er haette es trotzdem vielleicht bleiben lassen sollen).
Ueblicherweise ist die Wahl eines Skinning-Kits fuer eine Applikation der Ausdruck des Programmierers dafuer das das Programm keine nuetzlichen und interessanten Features hat.

t0mt0m 8. Aug 2005 10:51

Re: Eine Frage der Komponente
 
Hallo zusammen,

die Idee mit dem Skinning war ursprünglich für eine Multimedia-Anwendung gedacht, wo es ja eigentlich "hip" ist, seine Programme zu skinnen. Für "normale" Anwendungen (Office-Anwendungen, etc.) ist skinnig schon eher der Ausdruck, dass das Programm ausser hübsch auszusehen nicht viel hat.

Also dann werd' ich mir mal das ELPack zulegen :)

Viele Grüße und Danke für eure Meinungen.

Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz