![]() |
php-Script von htm-Seite aufrufen
Hallo allerseits,
ich bin neu in php. Habe mir ein einfaches Script für einen Counter (Besucherzähler) geschrieben und am Server hinterlegt. Jetzt muss ich diesen Counter von einer HTM-Seite aus aufrufen. Folgender Code führt leider nicht zum Erfolg:
Delphi-Quellcode:
hier tut sich nichts.
[url="counter/counter.php"][/url]
Wenn ich jedoch die Zeile folgendermassen erweiter:
Delphi-Quellcode:
so erscheint beim Start dann die Schaltfläche "Weiter". Nach Drücken von dieser wird der Counter ordnungsgemäss angezeigt.
[url="counter/counter.php"]Weiter[/url]
Wie kann ich jetzt erreichen, dass das auch ohne dieser Weiter-Schaltfläche automatisch angezeigt wird? mfg Herbert |
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
![]() Beispiel: <meta http-equiv="refresh" content="2;url=counter/counter.php"> Natürlich tut sich bei dem ersten Codebeispiel von dir nichts, da zwischen den a-Tags der Linktext stehen muss. |
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
wie wärs denn mit iframe?
ansonsten würde ich mal professionelle Hilfe zu rate ziehen: ![]() @evilboy: er will es wohl eher in die seite einbinden ;) |
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
Du könntest die htm-Seite auch in *.php umbenennen und per
Code:
diese Datei einbinden. Natürlich muss die Ausgabe der Daten dann in der counter.php erfolgen.
include('counter/counter.php');
|
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
das Einbinden mittels meta-tag funktioniert im Prinzip, nur kann ich das hier leider nicht brauchen.
Ich möchte einfach erreichen, dass mit einem einfachen Aufruf des php-Scripts an der momentanen Stelle der Counter-Wert eingetragen wird. Ich habe auch schon folgendes probiert:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert komischerweise nur dann, wenn sich beide Dateien (counter.php und die aufrufende htm-Seite) am gleichen Webserver befinden.
<?php
include counter/counter.php; ?> Wenn ich den iclude-Befehl um den ganzen Pfad erweitere:
Delphi-Quellcode:
dann funktioniert das nicht mehr. Darf man Includes nicht erweitern, bzw. gibt es da einen eigenen Befehl vielleicht für das Server-Quellverzeichnis?
include [url]http://..../counter/counter.php[/url]
mfg Herbert |
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
Zitat:
Counter in HTML-Dateien benutzt man normalerweise 1. über einen iframe (Achtung: unfertiges Beispiel)
Code:
oder
<iframe src="http://...counter/counter.php">Pfui, dein Browser kann keine iframes!</iframe>
2. über eine Grafik (dazu muss der Counter ein Bild zurückliefern, dass die Zahl darstellt!)
Code:
[img]http://...counter/counter.php[/img]
|
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
Hallo Flocke,
genau das war der entscheidende Tipp. Ich habe das jetzt mit einem IFrame eingebunden und es funktioniert mal. Habe zwar noch ein Problem, dass der iframe rechts einen Scrollbalken anzeigt - muss schauen, wie ich den wegbringe. Die Anzeige des Zählers beginnt im iframe zu tief, obwohl im Quelltext des php keine Zeilenschaltung eingebaut ist. Aber im Prinzip funktioniert das mal. Besten Dank an alle, die sich bemüht haben. mfg Herbert |
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
Zitat:
Code:
<iframe src="..." scrolling="no" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"></iframe>
|
Re: php-Script von htm-Seite aufrufen
ja danke Matze,
hab's in der Zwischenzeit schon nachgelesen und hinbekommen. Funktioniert jetzt einwandfrei. Danke nochmals an alle. Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz