Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Programm mit einer Lizenz nur einmal starten... (https://www.delphipraxis.net/51062-programm-mit-einer-lizenz-nur-einmal-starten.html)

torud 5. Aug 2005 06:13


Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Hallo Leute!

Ich habe eine Frage, die vielleicht nicht so einfach zu beantworten ist.

Ich versende an registrierte User eine Lizensierungsmail, mit einer Lizenzdatei, welche das Programm freischaltet. Ich habe nun mitbekommen, dass teilweise kleinere Firmen nur eine Lizenz erwerben und diese dann auf verschiedenen Rechnern nutzen. Das ist natürlich nicht ganz in meinem Sinn.

Mir hat ein Kollege geraten dass ich die Festplattennummer noch mit in die Datei schreiben soll, wenn der User das erste mal das Programm mit der Lizenzdatei nutzt, damit danach die Lizenz nur noch auf diesem Rechner funktioniert. Das nützt aber nichts, wenn die User einfach die "saubere" Lizenzdatei auf einen anderen Rechner aufspielen.

Ist es also möglich dies anders zu lösen, wenn die Rechner alle in einem Netzwerkverbund arbeiten, dass man dort schaut, ob eine Instanz auf einem anderen Rechner schon läuft und wenn ja mit welcher Lizenz-ID? Oder gibt es sonst einen anderen Weg oder Lösungsansatz?

Ich habe nur bei anderen Tools festgestellt, dass es dort eine Netzwerkkommunikation gibt und wenn man auf 2 verschiedenen Rechnern mit einer Lizenz arbeitet, stellt das Programm das fest und beendet automatisch die zuletzt gestartete Instanz.

hitzi 5. Aug 2005 06:24

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Über's Netzwerk zu kommunizieren ist so eine Sache. Was passiert, wenn diese Kommunikation von einer Firewall geblockt wird?

torud 5. Aug 2005 06:27

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Gute Frage.

Ich bin ja auch nur auf der Suche nach Vorschlägen, Meinungen und anderen Lösungsvorschlägen!

hitzi 5. Aug 2005 06:35

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Die Netzwerkgeschichte macht nur Sinn, wenn das Programm eh schon Daten ins Netzwerk sendet.

Lass dir doch über dein Programm eine Nummer erstellen, welche sich auch aus der Hardware des jeweiligen Rechners errechnet. Diese muss dir geschickt werden und du generierst den eigentlichen Freischaltcode auf Basis dieser Nummer.

Das sollte eine Mehrplatznutzung mit nur einem Freischaltcode einschränken.

FriFra 5. Aug 2005 06:44

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Ich generiere Lizenzen immer in Abhängigkeit von der CPU-ID. Wenn die Lizenz freigeschaltet wird, hänge ich diese fest an die Programmdatei... Wenn nun eine registrierte Version des Programmes auf einem anderen Rechner gestartet wird, so wird dies zuerst in eine Datenbank auf meinem Webserver geschrieben. Wenn nun eine Lizenz mehr als 5 mal verwendet wurde (verschiedene Computer und/oder Domains), dann bekommt der User eine entspr. Fehlermeldung und muss sich bei mir melden.
Klar kann man Mißbrauch dadurch nicht verhindern, aber allein die Tatsache, dass der User weiß, daß ich es mitbekomme wenn das Programm illegal verteilt wird reicht schon ;)
Anhand der gesammelten Daten kann ich auch bestätigen, dass viele kleinere Firmen eine Lizenz für mehrere Rechner verwenden, aber mit meiner Methode kann ich das ganze wenigstens begrenzen. Auf 500 Lizenzen kommt bei mir max. ein User, der das Limit überschreitet.

torud 5. Aug 2005 07:38

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Ok, dass setzt aber auch voraus, dass die User, zumindest beim erstmaligen Start online sind. Für später könnte man das ja auch umgehen, indem man während der Nutzungszeit offline bleibt. Aber es ist ein Ansatz, den ich mal testen werde.

SirThornberry 5. Aug 2005 07:46

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
du könntest da auch ein Tool mit liefern welches die Festplatten Serial anzeigt (bzw. das Hauptprogramm dies machen lassen solange keine aktivierung vorhanden ist). Diese Nummer packst du dann mit in die Lizensdatei (bevor du sie zum Kunden schickst) die du dem nutzer schickst und schon kann er die Lizensdatei nicht auf einem anderen Rechner nutzen.

torud 5. Aug 2005 07:50

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Das scheint mir der für mich einfachste und mit zum Teil sicherste Weg zu sein. Für den User ist es ein mit wenig Aufwanf verbunden, aber durchaus händelbar. Ist auch ein sehr guter Tipp!

mschaefer 5. Aug 2005 10:25

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
Moin, moin,

Hm, wie plant Ihr den Datenaustausch: Mail/Telefon/Internet.
So ein externes Lizensierungsmodul (gibt es sowas wirklich noch nicht)
müßte auch die Datenaustauschroutinen dabei haben.

Grüße // Martin

brechi 5. Aug 2005 11:03

Re: Programm mit einer Lizenz nur einmal starten...
 
hallo ich würds am einfachsten so machen, dass die festplatten seriennummer automatisch der key ist (vielleicht nich gexort, bzw irgendiwe ander sabgeändert)

in deinem programm prüfst du dann die ob die eingegebene seriennummer die seriennummemr der festplatte ist

so läuft es dann ab ->
du schickst dem kunden ein programm was die seriennummer ausließt und diese müssen sie dir dann geben
dann machst du einfach ne xor verschlüsselung auf die seriennnummer, diese gibst du dann zurück

die geben dann diese nummer ein -> dein rpogramm entxort den wert (dann hat dein programm die seriennummer und verlgeicht diese mit der festplatten sn)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz