Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Prism Formatierung eines DataGrids zur Designzeit (https://www.delphipraxis.net/51029-formatierung-eines-datagrids-zur-designzeit.html)

r_kerber 4. Aug 2005 18:27


Formatierung eines DataGrids zur Designzeit
 
Moin moin,

nachdem nun auf meine Frage zu einem möglichen TStringGrid-Ersatz in dem Thread DataGrid ohne Datenbank mit Hilfe von Jasocul (vielen Dank) eine Lösungsmöglichkeit (Tables in einem DataSet) vorliegt, stellt sich mir jetzt die nächste Frage.
Ich kann ja unter im DataGrid unter der Eigenschaft TableStyles Styles definieren. Dies habe ich getan. Unter GridColumnStyles habe ich dann weiterhin die Möglichkeit für die einzelnen Spalten Styles zu definieren. Die GridColumns habe ich nun zuerst mit den DataColumns einer Table im DataSet verbunden. Weiters habe ich Headertexte vorgegeben, für eine Spalte die Breite geändert und eine weitere Spalte auf ReadOnly gesetzt. Tja, bloß wie erreiche ich es nun, daß dieser TableStyle auch angewendet wird? Dafür habe ich zur Designzeit keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.

Robert_G 4. Aug 2005 19:30

Re: Formatierung eines DataGrids zur Designzeit
 
Normalerweise solltest du immer den Style haben, den du für eine DataTable angelegt hast.

r_kerber 4. Aug 2005 19:51

Re: Formatierung eines DataGrids zur Designzeit
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Normalerweise solltest du immer den Style haben, den du für eine DataTable angelegt hast.

OK, bin im DataSet unter Tables in den Tabellensammlungs-Editor und von dort über Columns in den Spaltensammlungs-Editor. Dort habe ich die Captions geändert. Es ändert sich jedoch nichts an der Anzeige der Spaltenüberschrift. Es gibt keine Property für die Spaltenbreite. Und außerdem will ich eine Grid-Spalte ReadOnly machen, jedoch nicht in der DataTable. Das DataGrid habe ich denn mit mit der DataTable verbunden. Habe dann den DataGrideTableStyle-Auflistungs-Editor geöffnet und das war leer. Somit habe ich dann eben neue Styles angelegt, wie beschrieben, aber ohne jegliche Reaktion auf die Anzeige, weder wurde die ein Spalte größer, die Spaltenüberschriften enthalten immer noch den Namen der DataColumn und auch die Festlegung ReadOnly für eine weitere Spalte wurde ignoriert. :wall:

Robert_G 4. Aug 2005 21:09

Re: Formatierung eines DataGrids zur Designzeit
 
MappingName des TableStayles == TableName?
Bei mehr bin ich überfragt. Erstens bin ich kein Profi für DataGrid/DataSet und zweitens ist der Support für's DataGrid im VS05 nur noch stiefmütterlich vorhanden. (Es wurde ja durch den DataGridView ersetzt ;) )
Somit kann ich es hier zu Hause nicht probieren...

r_kerber 5. Aug 2005 08:46

Re: Formatierung eines DataGrids zur Designzeit
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
MappingName des TableStayles == TableName?

Supi, das war's. :thumb: THX


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz