Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Adressbuch (https://www.delphipraxis.net/51021-adressbuch.html)

Jarmen_Kell 4. Aug 2005 15:45


Adressbuch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Tag!

Ich wollte hier mal mein kleines Adressbuch präsentieren.

Das Adressbuch hatte ich eigentlich nur für mich persönlich gebaut und daher auch nur mit den für mich wichtigen Funktionen ausgestattet.
Da es aber gerade Interesse an einem Adressbuch gab, hab ich meins mal leicht modifiziert und mir gedacht, dass ich es hier reinstellen könnte.

Läuft unter WinXP, andere OS ungetestet
Man muss ein C-Laufwerk haben und die Daten dorthin packen (Mit Alias-Angelegenheiten werde ich mich noch beschäftigen)
Edit: Wo sich die Exe befindet ist egal

Wers braucht, kanns ja benutzen und auch einen Kommentar dazu abgeben.
Wie gesagt: Das mit dem C-Problem werde ich vermutlich demnächst beheben!
Edit: vielleicht zumindest - ich hoffe, dass ich da was passendes finde!


Edit: Neue Version mit XpMan und Screenshot

Stanlay Hanks 4. Aug 2005 15:58

Re: Adressbuch
 
Zitat:

Zitat von Jarmen_Kell
Man muss ein C-Laufwerk haben und die Daten dorthin packen (Mit Alias-Angelegenheiten werde ich mich noch beschäftigen)

:shock: Also ich denke, du solltest es erst anpassen, bevor du es präsentierst ;) Ich persönlich mag es nicht besonders, wenn mir wer vorschreibt, wo meine Software hin muss ;) (Das ist jetzt nicht böse gemeint, einfach nur Kritik)

Man liest sich, Stanlay :hi:

Jarmen_Kell 4. Aug 2005 16:10

Re: Adressbuch
 
Nur die Adressdateien müssen auf c, die Echse kann sein, wo sie will ;)

Erstmal gings mir darum, dass Minimuffel etwas hat.

Wie gesagt werde ich mich damit befassen, wie man sowas günstiger lösen kann!

Stanlay Hanks 4. Aug 2005 16:18

Re: Adressbuch
 
Ok, wusste ich nicht ;)

Tip: ExtractFilePath(ParamStr(0)) liefert dir den Pfad der Anwendung. :)

Man liest sich, Stanlay :hi:

Jarmen_Kell 4. Aug 2005 16:50

Re: Adressbuch
 
Das ist richtig, es handelt sich aber um eine Datenbank und dabei geht das leider nicht.
(Ich versteh bis heute nicht warum, aber ist wohl so)

Luckie 4. Aug 2005 18:38

Re: Adressbuch
 
Zitat:

Zitat von Jarmen_Kell
Das ist richtig, es handelt sich aber um eine Datenbank und dabei geht das leider nicht.
(Ich versteh bis heute nicht warum, aber ist wohl so)

Und welchen Datenbanktreiber muss ich installieren?

100nF 4. Aug 2005 20:03

Re: Adressbuch
 
hi,

also ich hab dein prog auch mal getestet.
hier meine vorschläge:

- die datensätze in eine listview schreiben und diese in einer textdatei abspeichern.
- keine datenbank verwenden. es ist viel einfacher mit text-dateien.
- maskeditfelder benutzen. z.B. kann man jetzt bei "Telefonnummer" den wert "blabla" reinschreiben. das passt mir nicht so ganz.
- alle dateien ins programmverzeichnis packen! ich hasse es wenn sich dateien frei im laufwerk C befinden!(ist nur meine meinung und nicht böse gemeint)

mehr fällt mir grad nicht ein...

ach ja, das design gefällt mir, aber pack mal eien XPman auf die form, würde warscheinlich noch ein bisschen eleganter aussehen.

gruee
urbanbruhin

Jarmen_Kell 5. Aug 2005 13:46

Re: Adressbuch
 
Lucky, es ist eine Paradox7-Datenbank.
Nein, ich will keine Diskussion über diesen Datenbanktyp!

Ich hab jetzt mal ein XPMan reingepackt, und noch ein paar Kleinigkeiten verändert - jetzt sieht es tatsächlich noch mal etwas besser aus!

Listview und Textdokument ... wäre sicherlich ne gute Alternative!
Das Programm diente ursprünglich dazu, um mich etwas mit Datenbanken zu befassen, von daher wäre es nicht im Sinne des eigentlichen Programmes, das mit nem Textdokument zu machen!

Ich könnte allerdings in der Tat das ganze auf Listview und Textdoc umstellen, dann würde ich das Design etc übernehmen und nur die paar Sachen abändern. Das alte Projekt werde ich natürlich zum Üben belassen, jedoch zusätzlich das neue anfertigen.
Damit wäre auch das "C-Problem" gelöst.

Nur weiter mit Kritik und Vorschlägen, ich bau so lange schon mal :)

dahead 5. Aug 2005 15:25

Re: Adressbuch
 
Zitat:

Nur weiter mit Kritik und Vorschlägen, ich bau so lange schon mal
vorschlag (falls bereits vorhanden, sorry): wie wäre es, wenn man beliebige daten-fehler hinzufügen könnte (du kannst zu jedem datenfeld ja speichern ob string, integer o.ä. um probleme mit der eingabe zu vermeiden) und die dann zur laufzeit dynamisch erstellt werden?

Jarmen_Kell 5. Aug 2005 17:11

Re: Adressbuch
 
Meinst du Daten-Felder?

Also falls jemand daher kommt und meint, er müsste jetzt noch irgendeine Angabe haben?
(was fehlt denn da noch???)

Dann soll es also ne Möglichkeit geben, dass man z.B. "Augenfarbe" TColor irgendwohintipselt und dann kann man das überall noch eingeben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz