![]() |
MD5 Hash einer Datei ermitteln
Hallo,
auf der suche danach, wie so etwas geht, bin ich auf diesen Beitrag in der Code-Lib gestoßen: ![]() Der Code ist aber für .NET. Ich nutze aber Win32 (D6). Wie kann ich dann den Hash ermitten? Vielen Dank Nicolai |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
indem du dir z. b. dieses thema ansiehst:
![]() (am ende hat negaH eine MD4 routine gepostet). alternativ: - ![]() - bzw. mit der suche nach DEC hier im forum. |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Es gibt auch noch Google. ;) Ich benutze allerdings die MD5 Implementierung von [ueser]Olli[/user] zu finden auf seiner Homepage.
|
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
moin,
in meinem Editor gibt es einen MD5-Dialog mit Progressbar. |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
@bigg: was bringt ihm der screenshot?
soweit ich mich erinnere verwendest duch auch fichtners implementation von md5, oder? edit: nehme alles zurück. hätte mir den screenshot mal ansehen sollen. dachte du redest von filedup. |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Zitat:
|
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Zitat:
|
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
omg, jetz zick hier nich so rum :mrgreen:
kann ja auch nix dafür :lol: |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Danke ich mache das jetzt so (basierend auf der md5.pas):
Delphi-Quellcode:
function MD5Hash(quelle: string): string;
begin result := MD5Print(MD5File(quelle)); end; |
Re: MD5 Hash einer Datei ermitteln
Ich dachte du willst das für Dateien haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz