![]() |
Maus soll im Formfenster bleiben
Hallo,
wie erreiche ich das der Mauszeiger sich nicht aus meinen Form-Fenster bewegen lässt. MFG hermidelphi |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Prüfen, ob der Cursor im Form ist, ansonsten zurücksetzen. Schau mal bei den
![]() |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Viel einfacher:
![]() |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Autsch.
Finger weg von ClipCursor. Der Cursor wird global eingesperrt. Wechselt man auf ein anderes Programm und gibt den Cursor nicht wieder frei, dann ist das andere Programm womoeglich unbedienbar. Ganz zu schweigen von einem Absturz des clippenden Programms. |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
@robert:
ein gutes Programm stürzt nicht ab, oder es löscht zumindestens in soeinem Fall den Clippingbereich. Und dazu gbit es auch nette ereignisse, welche einen informieren, ob ein Form/Programm verlassen wird und in diesem fall kann man ja ebenfalls den Clippingbereich zurücksetzen. Und im entgegengesetzen Ereignis (Form/Programm wird wieder betreten), kann man diesen ja wieder setzen. |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Zitat:
|
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Auch ein gutes Programm kann abgeschossen werden.
Abgesehen davon kann man ueberraschende Effekte bekommen. Was ist z. B. mit einem Kontextmenue das ueber das Fenster hinausragt? |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Vielen Dank für Eure Tipps,
Clipcursor war genau das was ich brauchte. Funktioniert prima. mfg hermidelphi |
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
@Robert Marquardt: ClipCursor wird durch Strg+Alt+Entf aufgehoben. Somit gibt es da also keine Probleme. Wen die Cursorgefangenschaft stört braucht nur kurz diese Tastenkombi drücken
|
Re: Maus soll im Formfenster bleiben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz