![]() |
OpenGL für Strategie-Spiel?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, ein rundenbasiertes Netzwerkstrategiespiel zu schreiben. Nichts "Großes", soll ich die Richtung von Panzer General I gehen. Jedenfalls stellt sich die Frage, ob ich für die Grafik auf OpenGL setzen sollte oder ob für das einfache Einheitenrumschieben auch normale WinAPI reicht. Was würdet ihr empfehlen? Danke. :) Edit: Da OOP kann man es später immer noch ändern, nur denkt ihr, dass WinAPI ausreicht? |
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Zitat:
|
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Zitat:
|
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Die Geschwindigkeit in OpenGL ist auch beim Scrollen mehr als Ausreichend!
|
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Zitat:
Es geht um die Geschwindigkeit mit der Win32 API. :roll: |
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Zitat:
Aber zu der neuen Frage: Das kommt drauff an wie es aussehen soll, aber im Normalfall sollte OpenGL schneller sein! Die Frage die sich hier stellt ist eher ob es für deine Zwecke ausreichend ist, aber dafür brauch man genauere Informationen über die Grafik die du haben willst! |
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Zitat:
Sagen wir, ich habe eine Map von 60 mal 40 Feldern, wo das Terrain, die Städte und Einheiten gezeichnet werden müssen. Grafik (nur Spielfeld) wäre ähnlich Panzer General I ( ![]() |
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Das neuzeichnen lässt sich nicht verhinder, aber wie gesagt wird es ohne etwas größeren Aufwand eine Recht stockende Angelegenheit wie auch in Civ3! Deshalb Rate ich zu OpenGL, besonderst da dort auch 2D sehr hübsch aussehen kann. Und Vielleicht möchtest du ja doch ein bischen 3D haben, z.b. so wie in GTA2 ( Von Oben runtergucken )!
|
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Ich überleg' mir das nochmal. Danke erst einmal.
|
Re: OpenGL für Strategie-Spiel?
Im Prinzip ist es egal, ob du OpenGL oder die WinAPI (NonVCL, nehme ich an) verwendest. Beides ist hinreichend schnell, um einen Bildschirm mit Bildchen zuzupflastern. Die WinAPI ist halt ohne die VCL etwas komplizierter als OpenGL.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz