![]() |
OpenOffice in eigenes Programm einbetten
Hallo,
kann mir einer sagen, ob man OpenOffice in das eigene Programm einbetten kann (bei MS Office war das möglich)? Das OpenOffice Fenster soll in meinem Formular angezeigt werden. Gruß Matthias |
Re: OpenOffice in eigenes Programm einbetten
Benutz doch die Foren Suche ->
![]() |
Re: OpenOffice in eigenes Programm einbetten
Also, OpenOffice (Textdokument) bekommt man mit einem OLE-Container in die eigene Anwendung eingebettet.
Das Problem ist, im OLE-Container kann das Dokument aber nicht bearbeitet werden (kommt nur als Anzeige ohne Toolbars und Cursor). Erst nach einem Doppelklick in das Dokument (den OLE-Cont.) wird OpenOffice extern geöffnet und man kann es bearbeiten. Ich muss aber die Aktionen des Benutzer abfangen, wie Schließen, Speichern etc., damit ich noch meine eigenen Aktionen durchführen kann. Kann man die Aktionen noch irgendwie abfangen? Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz