![]() |
Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Hi, C'est la vie ! :mrgreen:
Kopiere ich Dateien von einer gebrannten CD, dann sind die Dateien schreibgeschützt. Wie hebe ich den nun aber auf, ohne den User da ranlassen zu müssen ? Ich meine natürlich, nachdem sie auf die Festplatte kopiert wurden ! |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Tja, wie in einem anderen deiner zig sonnabendlichen Themen würde ich dir auch hier einen Installer
![]() Wenn du es manuell machen willst, wirst du wohl um ![]() |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Dafür habe ich eine Funktion, die die Dateiattribute entfernt:
Delphi-Quellcode:
procedure NoFileAttributes(const FileName: String);
begin if FileExists(FileName) then Windows.SetFileAttributes(PChar(FileName), FILE_ATTRIBUTE_NORMAL); end; |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Da ist was dran mit dem packen. Soweit bin ich aber noch nicht. Und mit dem Packen taucht die nächste Frage auf. Soll ich die vielleicht besser mal im DF stellen ? :mrgreen: Obwohl, die paar Zeilen mit SetFileAttrib könnte ich auch noch rein machen und den Packer einsparen. Da gabs auch schon Ärger mit selbstentpackenden. Muß ich mal überlegen.
|
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Moin Hansa,
ja das mit dem Installieren fängt klein an und wird dann schnell überraschend kompliziert. Wenn es per Batch und sekbstentpackendem Archiv nicht mehr geht, dann lohnt es sich wirklich die zwei drei Stunden in die Einarbeitung eines Installer zu investieren. Würde Dir dazu übrigens zu dem ![]() Grüße // Martin |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Zitat:
:zwinker: |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Hi Olli,
nett von Dir zu hören! Nö :mrgreen: Kenne den nicht (gibt keine Matrix :wink:). Ahm, da steht noch eine Antwort aus, kommt noch... Du kannst Hansa gerne Überzeugen. Wir sind jedenfalls beide der Auffassung das ein Installer ihm schon viel Wochenende gebracht hätte jedenfalls mehr als diese viele einzelnen Probleme selbst anzugehen. Hier setzt bei mir auch die Trägheit des Wechselns ein. Habe mit dem Inno angefangen und da gibt es inzwischen eine reichhaltige Skriptsammlung und da schraubt man halt nicht mehr... Grüße // Martin |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Zitat:
Zitat:
War ja nur als Spaß gedacht. Aber es ist schon richtig, mit so einem Installer (egal ob mit oder ohne GUI) würde sich Hansa eine Menge Arbeit sparen. Klar gibt's erstmal auch für deren Scriptsprachen eine Lernkurve ... aber was soll's ;) |
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Jetzt habe ich folgenden Effekt : kopiere ich per shellexecute, dann ist automatisch der Schreibschutz weg. :shock: Kann das sein ? :shock: :shock: :shock:
|
Re: Schreibschutz nach kopieren von CD aufheben ?
Moin Hansa,
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz