![]() |
"Eigene" Com-Port Komponente
Hi!
Soweit ich das überblicken konnte, waren mir alle vorhanden Komponenten für Com-Port (Rs232) zu überladen und nicht genau das, was ich wollte. Jetzt frage ich mich, wie ich es selber machen kann: ComPort öffnen ist kein Problem, nur wie bekomme ich mit, dass was da ist für mich, also Zeichen an den Port geschickt wurden? Also praktisch ein Event für meine Komponente.... Gibts da ne Message oder wie stellen die anderen Komponenten das fest? Ciao Frederic |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Also mit
![]() Bessere Variante ist ein eigener Thread und mit ![]() |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Hi!
Ich lese mir die Links durch, vielen Dank! Ciao Frederic |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Hi!
Zum ersten Link kommt leider: Zitat:
Zum zweiten hätte ich ne Frage: Wie löse ich das denn aus? Ich müsste ja nen Timer haben, der da ständig anfragt? Das ist bestimmt nicht die richtige Lösung... Sorry, bin neu auf dem Gebiet... Ciao Frederic |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Zitat:
![]() Beim der ersten Variante (ClearCommError) musst du pollen, d.h. periodisch (z.B. mit einem Timer) abfragen ob Daten angekommen sind. Bei der zweiten Variante nimmst du am besten einen separaten Thread, denn WaitCommEvent kehrt erst dann zurück, wenn sich der Status des Comports geändert hat (also Verbindung abgebrochen, Daten angekommen, etc.). |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Hallo
ist das was für Dich? ![]() bye Claus |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Hi!
@Flocke: Dann schau ich mir das mit dem Thread mal an. @Duffy: Das hatte ich schon gelesen, da fehlt genau das entscheidende für mich: Die "Benachrichtigung", dass Daten da sind. Ciao Frederic |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Kennst Du die Komponete von
![]() ![]() bye Claus |
Re: "Eigene" Com-Port Komponente
Hi!
Vielen Dank, ich schau es mir an.! Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz