![]() |
Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
Hallo erstmal,
gibt es eine Möglichkeit, ein Programm zu schreiben was Pas-Dateien einliest und alle darin deklarierten Variablen (egal ob verwendet oder nicht) in einer ListBox ausgibt? Gibt es da bereits eine Funktion die sowas erkennt? MFG Alex |
Re: Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
du könntest dir mit dem TmwPascalParser ( google weis wos den gibt ) so eine funktion sicher baun, eine vorhandene fertige funktion dafür gibt es nicht.
|
Re: Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
sorry aber unter TmwPascalParser finde ich bei google nix...
Kann mir einer etwas anderes bzw. ein Link empfehlen? MFG Alex |
Re: Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
in der Tat, das verwundert mich jetz aber...
benutzte ich diesen doch vor einiger zeit |
Re: Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
okay, wenn es diesen nicht mehr gibt, gibt es dann vielleicht eine Alternative?
MFG Alex |
Re: Variablen im Quelltext erkennen und ausgeben
Du willst doch im Grunde Variablen und Parameter (inkl. "Result"), oder? Dazu würde ein relativ einfaches Perlskript vollkommen ausreichen. Mit ein paar PCRE bist du schon am Ziel. Im Grunde mußt du doch nur:
Delphi-Quellcode:
und
var
Variable1 : Typ1; Variable2 : Typ2; Variable3 : Typ3;
Delphi-Quellcode:
auswerten.
(function|procedure) Name(<ParameterListe>): Typ
Und wenn du Konstanten veränderbar hast, müssen diese auch noch auswertbar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz