![]() |
MSXML unter Delphi 2005 PE
Ich habe mir mal Delphi 2005 PE besorgt und nun wollte ich auch MSXML 4.0 nutzen, allerdings finde ich keine Option, mit der man Typenbibliotheken zu Delphi 2005 PE hinzufügen kann. In der Hilfe steht "Komponenten" -> "Typenbibliothek importieren", allerdings fehlt dieser Menüeintrag.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit MSXML 4.0 zu nutzen? (Oder bleibt das den anderen '05er Versionen vorbehalten? :( ) |
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Warum importierst du es nicht einfach mit einem älteren Delphi und benutzt es in dem 2005'er?
|
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Zitat:
Und vor allem: Wie soll ich die dann weiterbenutzen? Kann man das dann auch irgendwie importieren? Braucht man die .dcu oder die .pas? Bitte konkretisiere das doch mal! |
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Bist du ein Programmierer oder fragst du hier nur weil das alle machen? :gruebel:
Natürlich erhälst du generierten Code, der das COM Interface kapselt und natürlich wirst du Code aus D7 in D2005 kompostieren können. Sorry, aber ich glaube, du scheinst dir nie angesehen zu haben, was dein altes Delphi da für dich generiert hat. (Und diese Unit wird natürlich immer noch funktioneren!) btw: Es ist enorm schwer solche Einstellungen zu respektieren... |
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Hallo,
gibt es denn eine Möglichkeit MSXML in der PE zu nutzen wenn man nur die PE besitzt? Odergibt es evtl. eine andere freie komponente die unter MPL oder ähnlicher Lizenz steht, also auch für Shareware benutzt werden darf? Gruß Dragi |
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich hatte auch das Problem, dass ich gerne MSXML in meiner Delphi 2005 PE nutzen wollte. Nun habe ich zwar im Netz eine ziemlich alte MSXML2_TLB.pas gefunden, dort fehlten aber alle 4.0er sachen. In der FH konnte ich jetzt eine aus MSXML 4.0 generieren. Ich häng sie einfach mal hier an, damit andere auch unter Delphi 2005 Personal in den Genuß kommen, MSXML 4.0 nutzen zu können. Die PAS Datei einfach in den lib Ordner der Delphi 2005 Personal-Installation kopieren. Grüsse Jens |
Re: MSXML unter Delphi 2005 PE
Hallo Jens,
vielen Dank für die Umsetzung der msxml4.dll. Weißt Du noch welche Version die msxm14.dll hatte die Du umgesetzt hattest? Ich weiss nicht ob es wichtig ist, aber bei mir funktioniert die msxml2_tlb.pas nicht richtig. Ich wollte sie für JWAPI+JWSCL einsetzen und bekomme immer die Fehlermeldung, dass unterschiedliche Versionen der msxml (MSXML.IXMLDOMDocument) vorliegen... Grüße, Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz