![]() |
delphipraxis "Auto Login" mit Delphi
Habe 'nen FireFox Browser der den Cache und die Kekse nach dem Beenden löscht, gut so. Nachtei, kein Automatisches login.
Ich habe ein Programm zusammengeklickt um Internetadressen / Passwörter zu "verwalten". Nun dachte ich mir, es wäre eine nette Idee Loginname und Passwort aus dieser Anwendung an das bzw. die Eingabefelder in den Internet/Firefox- Browser zu senden, leider sind meine Versuche nicht so recht gelungen. Mein Progi sendet zwar an den Notepad (und andere Anwendungen) ordentliche Zeichen, aber an den Firefox nur Müll. ( "Hallo" wird zu "h1/" )
Delphi-Quellcode:
Weiterhin gibt es noch das Problem das richtige Fensterhandle zu finden wo ich mich einloggen möchte (bis jetzt nur manuell Fenstertitel eingeben)
procedure SendKeys(ClassOrCaption: PChar; Keys: string);
var wh: HWND; I: Integer; begin wh := FindWindow(ClassOrCaption, nil); if wh <= 0 then wh := FindWindow(nil, ClassOrCaption); if wh > 0 then begin if not SetForeGroundWindow(wh) then begin showmessage('Sorry, konnte Prg. "'+ClassOrCaption+ '" nicht in Vordergrund bringen'); Exit; end; for I := 1 to length(keys) do KeyBd_Event(Ord(Keys[I]), 0, 0, 0); for I := length(keys) downto 0 do Keybd_Event(Ord(Keys[I]), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end elseEdit: Showmessage('Sorry, konnte Prg. "'+ClassOrCaption+ '" nicht finden, ist''s gestartet ?'); end; //Aufruf: SendKeys('Firefox...', 'Hallo'); Kann mir jemand Tipps oder Anregungen geben so etwas zu realisieren ? (das Programm "Alle meine Passwörter" hat glaube ich so 'ne Funktion wie ich meine) // Edit: Hm, vielleicht falscher Ansatz, es währe wohl besser beim Einfügen aus dem Kontextmenü (ins Loginfeld) dese Sache zu regeln. |
Re: delphipraxis "Auto Login" mit Delphi
Das Problem ist, Ord('k') gibt es nicht! Um z.B. ein "k" auszugeben musst du Ord('K') verwenden. für ein großes "k" musst du die Shift Taste drücken lassen, dann das "k" mit Ord('K') ausgeben und dann Shift wieder loslassen.
Delphi-Quellcode:
Geht es so?
procedure SendKeys(ClassOrCaption: PChar; Keys: string);
var wh: HWND; I, i2: Integer; begin wh := FindWindow(ClassOrCaption, nil); if wh <= 0 then wh := FindWindow(nil, ClassOrCaption); if wh > 0 then begin if not SetForeGroundWindow(wh) then begin showmessage('Sorry, konnte Prg. "'+ClassOrCaption+ '" nicht in Vordergrund bringen'); Exit; end; for I := 1 to length(keys) do begin if ansiuppercase(Keys[i]) <> keys[i] then //Buchstabe ist nicht GROß begin KeyBd_Event(Ord(Keys[I]), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord(Keys[I]), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end else begin KeyBd_Event(vk_shift, 0, 0, 0); KeyBd_Event(Ord(Keys[I]), 0, 0, 0); Keybd_Event(Ord(Keys[I]), 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); Keybd_Event(vk_shift, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end; end; end elseEdit: Showmessage('Sorry, konnte Prg. "'+ClassOrCaption+ '" nicht finden, ist''s gestartet ?'); end; Bei Zahlen oder Sonderzeichen sollte der Code aber scheitern, weil Uppercase('#') = # ist und nicht ' oder Uppercase('1') = 1 ist und nicht !. Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz