![]() |
Speicher voll??
hi
mein Programm zeigt 8 Diagramme an...die habe ich dann in einen QReport gepackt und dort wieder ausgegeben, aber wenn ich alle 8 ausgeben will, dann kommt ein fehler dass er die datei nicht schreiben konnte. Einer in der Firma hat gesagt dass der Speicher möglicherweise voll ist, aber er weis es auch nicht genau. Er hat ausserdem gesagt dass man das irgednwie übergehen kann, näheres dazu weis er allerdings auch nicht. Meine Frage dazu:
hat da jemand ahnung davon währe euch sehr dankbar [edit] list[/edit] um 11:22: hat keiner einen Vorschlag ???? [edit=alcaeus]Doppelpost zusammengefuegt. Pushen bitte erst nach 24 Stunden! Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Speicher voll??
Es gibt sowas, was sich Windows Task-Manager Schimpft, da kannst du ja sehen ob du zuwenig Speicher hast.
Ich denke aber das Problem liegt wo anders, denn wenn es der Speicher wäre, würde dir das Windows schon zeitig genug sagen... Bye |
Re: Speicher voll??
es ist der speicher vom delphi !!! :mrgreen:
|
Re: Speicher voll??
Aha, mit wie viel Speicher wird denn Delphi ausgeliefert und kann man aufrüsten? Ich habe nämlich nur die Personal und da wurde wohl keiner mitgeliefert, so dass mein Delphi wohl den schon eingebauten benutzen muss und ihn soagr wohl nur von Windows zugeteilt bekommt. Eine Schande ist das. :roll:
|
Re: Speicher voll??
Danke Luckie, sehr produktiv :mrgreen:
Kannst du bei dieser Firma bitte einmal nachfragen, wie die Einstellung für die Auslagerungsdatei ist?! |
Re: Speicher voll??
Zitat:
also weiß keiner was das ist bzw was man da machen kann ?? |
Re: Speicher voll??
Zitat:
Es ist nämlich leider so, daß manche "klugen" Leute meinen die Auslagerungsdatei abschalten zu können, weil sie ja fett 1GB oder noch mehr RAM physikalisch drin ist. Nur ist es leider so, daß Windows mit dem physikalischen Speicher so einiges macht (von File-Caching über anderes), so daß virtueller Speicher nicht deaktiviert werden sollte. |
Re: Speicher voll??
Sei doch mal präzise in deiner Frage und deinen Informationen.
Zitat:
möglicherweise, evtl, nicht genau weiß, irgendwie übergehen, näheres weiß er nicht. Ich will dir und deinem Kollegen nicht zu nahe treten, aber hat er überhaupt fundierte Kenntnisse vom Programmieren und/oder Windows? Wenn nicht, solltest du ihn nicht fragen. Und er dir keine irgendwie gemurmelten Antworten geben. Wie lautet die EXAKTE Fehlermeldung? |
Re: Speicher voll??
Wenn du zur Laufzeit einen "Out of memory" bekommst ist es höchstwahrscheinlich so, dass du aufgrund von Speicherfragmentierung einen Riesenbatzen Arbeitsspeicher verbrätst, auch wenn du selbst angeblich nur ein "büssel" benutzt. (zumindest laut TaskMan)
Lösungsansätze wären Vermeiden sinnloser Größenänderungen von Arrays/Strings in Schleifen. Ein Erstatz MemoryManager, der Borland's eingestaubten MM ersetzt. Ich kann hier den NexusMM empfehlen, aber der FastCoder's MM scheint auch ziemlich gut zu sein. ;) Wenn ich jetzt komplett daneben lag, lag das daran, dass du dir ziemlich viel Mühe gegeben hast um mit möglichst viel Text möglichst wenig Informationen preiszugeben... :roll: |
Re: Speicher voll??
dann sollte er mal die spalte "Virtueller Speicher" einblenden, da wird dann der "riesen"batzen liegen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz