![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4.1 • Zugriff über: Zeosdbo
Abfrage Prob
Hallo, ich benutze Delphi 4 und die Zeoslibs um auf meine MySQL DB zuzugreifen.
Folgendes Prob.: dazu der CODE:
Delphi-Quellcode:
Ich frage die komplette Tabelle "kunden" aus, und möchte diese in mein StrinGrid schreiben. KLappt soweit auch, jedoch fehlt immer der letzte Eintrag, habe ich z.B. 4 Einträge die mit "h" beginnen, werden nur 3 angezeigt. Jemand ne Idee wieso???
Form4.qrMain.Sql.Text:='SELECT * FROM kunden WHERE Nachname LIKE "'+k+'%" OR Nachname LIKE "'+l+'%"';
showmessage(Form4.qrMain.Sql.Text); Form4.qrMain.Open; i:=1; while not Form4.qrMain.Eof do begin StringGrid1.RowCount:=i; StringGrid1.Cells[1,i]:=qrMain.FieldByName('ID').AsString; StringGrid1.Cells[2,i]:=qrMain.FieldByName('Vorname').AsString; StringGrid1.Cells[3,i]:=qrMain.FieldByName('Nachname').AsString; i:=i+1; Form4.qrMain.Next; end; Die Variable "k" und "l" sind jeweils der Anfangsbuchstabe des Nachnamens einmal in groß, einmal in klein. Danke im Vorraus. [edit=r_kerber]Delphi-Tags eingefügt. Beim nächsten Mal bitte selbsr daran denken. Mfg, r_kerber[/edit] |
Re: Abfrage Prob
Hallo,
vielleicht hast du die Spaltenüberschriften vom Grid nicht berücksichtigt?
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
with Form4.qrMain do begin
Sql.Text := Format('SELECT * FROM kunden WHERE UPPER(Nachname) LIKE ''%s%''', [Uppercase(k)]); ShowMessage(Sql.Text); Open; sg.RowCount := RecordCount + sg.FixedRows; iRow := 0; while not Eof do begin sg.Cells[1, iRow] := FieldByName('ID').AsString; sg.Cells[2, iRow] := FieldByName('Vorname').AsString; sg.Cells[3, iRow] := FieldByName('Nachname').AsString; Inc(iRow); Next; end; Close; end; |
Re: Abfrage Prob
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sein Grid füllen muss, da ja die Zeilennummerierung üblicherweise bei null anfängt.
StringGrid1.Cells[1,i-1]:=qrMain.FieldByName('ID').AsString;
|
Re: Abfrage Prob
Hi Jelly,
jetzt hast du die Spaltenüberschriften auch übersehen. Bei einer Initialisierung von i mit 1 und deinem Ansatz werden die sauber ausradiert. Immer noch besser als beim thread owner, der die Titel zwar stehen lässt, aber dafür den RowCount immer um 1 zu klein wählt - da fehlt dann schon mal was am Ende... Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Abfrage Prob
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz