Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Regsitry-Zugriff (https://www.delphipraxis.net/5044-regsitry-zugriff.html)

gkaeberich 21. Mai 2003 16:41


Regsitry-Zugriff
 
Hallo,

wie kann ich über ein Netzwerk Daten aus der Registry eines anderen Rechners auslesen ?

Danke

gkaeberich

ShadowCaster 22. Mai 2003 11:27

Code:
uses Registry;

...

var
  Registry : TRegistry;
begin
  Registry := TRegistry.Create;
  Registry.RegistryConnect('HOSTNAME'); // Hostname ist der PC-Name im Netzwerk
Jetzt kannst du mit der Registry ganz normal wie auch lokal weiter arbeiten, nur dass du wahrscheinlich sogut wie keine Rechte auf dem fremden Rechner hast. :wink:

Achja, schau mal in der Delphi-Hilfe unter TRegistry oder Regitry nach ;)

gkaeberich 23. Mai 2003 12:03

Registry-Zugriff
 
Hallo,

vielen Dank, das funktioniert immer genau dann, wenn der andere Rechner auch angeschaltet ist. Ist dieser Rechner aber im Netzwerk nicht vorhanden, bleibt mein Programm stehen und ich muss es hart unterbrechen. Kennst Du auch noch eine Möglichkeit, vor dem RegistryConnect herauszufinden, ob der andere Rechner (Rechnername ist bekannt) auch eingeschaltet ist ?

Luckie 23. Mai 2003 12:07

Schick vorher einen Ping. Kommt ein Pong zurück, dürfte er an sein.

ShadowCaster 23. Mai 2003 13:41

oder wakeonlan :mrgreen: ... damit sollte man ihn einschalten können, sofern das auf dem PC aktiviert ist. :spin:

Christian Seehase 23. Mai 2003 22:58

Moin Zusammen,

unter 9x/ME kann bei Standardinstallation nicht remote auf die Registry zugreifen. Dazu muss noch der Registry Remote Service nachinstalliert werden.
(siehe auch RegConnectRegistry im PSDK)

gkaeberich 23. Mai 2003 23:10

Hallo,

das mit dem ping funktioniert perfekt.

Danke

Christian Seehase 23. Mai 2003 23:13

Moin GKaeberich,

eines fällt mir dazu noch ein:
Wenn Du Remote auf HKEY_CURRENT_USER zugreifen willst, muss der Rechner nicht nur an sein, sondern auch ein User angemeldet.

gkaeberich 26. Mai 2003 22:13

Hallo,

Ich greife nicht auf HKEY-Current_User sonder auf HKEY_LOCAL-MACHINE und dort auf \SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon zu. Dies klappt nur bei NT4, W2K und XP. LEIDER klappt das auch nur dann, wen ich, der ich von ferne zugreifen möchte, auf der entfernten Mashine Admin-Rechte besitze, obwohl ich nur den einen Wert auslesen möchte. Kennt vielleicht jemand noch einen Trick, diese Einschränkung zu umgehen ?

gkaeberich

Luckie 26. Mai 2003 22:19

Standardmäßig öffnet TRegistry die selbige mit ALL_ACCES oder wie der Flag heißt. Willst du nur lesen, mußt du ihm sagen, dass er sie nur lesend öffnen soll. Mußt du mal in der Hilfe kucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz