![]() |
Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
Kann ich den Traffic meines eigenen Programms ermitteln ?
Falls nein, so dachte ich, dass ich einfach jedesmal wenn die einzelnen Komponenten etwas Senden/Empfange ich die Größe des Streams mit protokolliere, nun weiss ich aber nicht, en welcher Form die Komponente da nicht eventuell noch Daten hinzufügt (Header etc.) gruss |
Re: Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
*push*
|
Traffic des eigenen Programms ermitteln
Hallo,
die Frage ist zwar schon älter, aber unbeantwortet und so etwas das braucht man öfter. Mit WinDump kannst du dir deinen Traffic vollständig ansehen. Da kannst du auch ermitteln was du an Bytes für Header zu den Datenbytes dazu rechnen muss. Grüsse, flossinger |
Re: Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
Ich glaube das ist etwas aufwendig, weil man weiß ja eigentlich nicht genau, inwieviel Pakete die TCP-Schnittstelle das Datenpaket zerlegt. Das müsste ja theoretisch variieren, oder liege ich da falsch?
Mich betrifft das Problem zwar jetzt nicht, aber die Frage schwirrt mir gerade im Kopf rum. |
Re: Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
Das hab ich auch schonmal gesucht. Wenn du die Winpcap-Treiber installierst kannst du solche daten üner die Snoop-komponenten auslesen. Diese findest du hier:
![]() (ganz unten) Unter den Beispielen solte auch eins sein das den traffic einzelner Programme anzeigt. (im zip archiv enthalten) [Edit] doch kein solches Beispiel aber man dürfte es trotzdem hinkriegen[/edit] mfg TheXception |
Re: Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
@unplugged
Das kommt auf seine Applikation und die Verbindung an. Im bestem Fall weiss er es dann genau, im schlimmsten Fall hat er eine bessere Schätzung als vorher. @thexception Excellenter Link, thx. der flossinger |
Re: Traffic des eigenen Programms ermitteln ?
Hallo,
wenn auf der Maschine sonst nix läuft, ist SNMP (Simple Network Management Protocol) und MRTG eine gute Wahl. Ich glaube, die Windows-Server haben einen SNMP Daemon dabei, MRTG liest die Werte aus und stellt diese grafisch dar. Hier ein Link, der mal einen generellen Überblick gibt, was man mit MRTG alles anstellen kann.... ![]() Zu MRTG gibt es wiederum Tools, mit denen der Traffic aus den MRTG Logdateien tagesweise ausgewertet / summiert werden kann. lg Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz