![]() |
Grafiken von Spielen
Hi,
mit welchen Programmen machen die Spieleprogrammierer die Grafiken ? Kennt ihr welche ? |
Re: Grafiken von Spielen
Photoshop, 3D Studio MAX, evtl. Maya (aber eher Filmbranche). Das sind denke ich die Wesentlichen. Dazu kommen diverse funktionsänliche Programme wie Coreldraw, Cinema4D etc. pp. Je nach Spiel also mit 3D-Modelern und Zeichenprogrammen/Vektorgrafik.
|
Re: Grafiken von Spielen
Zitat:
Edit: Dazu kommt noch ein Zeichenpad( Also zum richtigen Skizzieren ), und ein Programm um direkt auf das Modell zu malen! |
Re: Grafiken von Spielen
War die Frage jetzt in Richtung Texturen gerichtet oder nicht?! Denn diese machen die Grafiker (nicht Programmierer) mit Photoshop!
|
Re: Grafiken von Spielen
Einen Thread mit fast dem selben Thema hast du bereits erstellt:
![]() |
Re: Grafiken von Spielen
Nils ich möchte ungerne etwas sagen, aber ich glaube du solltest dich erstmal Langsam reinarbeiten. Spiele programmieren ist kein Kinderspiel, und das wird sich auch nicht ändern so bald.
Ich selber gehe in die Gamingindustrie, und das was ich auf einem Vortrag gehört habe spricht eine Deutliche Sprache, genauso das wissen was ich mir bisher angeeignet habe! Leute die Modelle machen lernen oft nach mehreren Jahren was dazu! |
Re: Grafiken von Spielen
Zitat:
(Nein, ich bekomme keine Provision, aber es wurde konkret nach Programmen gefragt ;)) |
Re: Grafiken von Spielen
Professionelle Zeichenprogramme sind eigentlich nur Photoshop (ab ca. 1000 €) (was anderes fällt mir jetzt net ein :wink: ) und ein Grafiktablet.
Professionelle 3D Programme um 3D Modelle herzustellen und zu Animieren sind wie schon gesagt wurde Maya, 3D Studio MAX, Cinema4D dann kommen noch spezielle Plugins hinzu wie z.B. ![]() ![]() ...wer möchte kann auch mal ![]() Das ist dann aber auch am Preis der Software zu merken, ab 2500 € aufwärts. Dazu kommt noch in der Filmbrange eine Compositing - Software hinzu. Für die/den Normalo - Freizeit - Programmierer ist das aber auch relativ Kostengünstig zu haben. Zeichenprogramme: wie Paint Shop Pro (Version 5 ist kostenlos), Gimp (Freeware) usw. 3D Programme: GMax ( ![]() ![]() ![]() Will man nun selber ein Game bauen braucht's noch eine Game-Engie wie GLScene( :wink: ), ![]() ![]() Und dann ...? Eine menge Geduld beim Programmieren z. B. der Game ![]() Dann kann z.B. auch so etwas herraukommen ![]() ...so, genug Ge-URL't. Gut's Nächtle. |
Re: Grafiken von Spielen
Zitat:
MilkShape dagegen kann (wenn ich mich recht erinnere) auch ein paar "normale" Formate mehr, ist aber (nach meinem letzen Stand) bei weitem nicht so umfangreich und komfortabel und professionell wie GMax. (GMax ist im Grunde ein komplettes 3D Studio MAX mit den o.g. Einschränkungen, und eben ohne eigenen Renderer.) Von Cinema4D kann ich sagen, dass ich im Gegensatz zu 3DSMAX oder Maya einen weitaus schnelleren Einstieg gefunden habe (alle bieten gute kostenlose Testversionen an). Eine Schülerlizenz gibt's da meine ich um ca. 100€. Bei den anderen beiden bin ich nicht auf dem aktuellen Stand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz