Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz (https://www.delphipraxis.net/50174-ereaderror-beim-laden-von-bildern-beim-start-uebers-netz.html)

Sven Janssen 21. Jul 2005 15:11


EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Moin,

ich hab bei einem Kunden das kuriose Problem, das wenn ich ein Programm über das Netzwerk starte ich die Fehlermeldung "EReadError" in Module xyz.exe bei image1.load.data erhalte.
image1 greift in diesem Fall auf ein Bitmap zu, welches im Programm selber enthalten ist. Entferne ich die ganzen Image Geschichten startet das Programm hingegen einwandfrei. Auch startet das Programm lokal ohne weitere Probleme.

Das ist der einzige Fall wo ich bisher damit ein Problem hatte und bin ersteinmal ziemlich ratlos woher dieser Fehler kommt.

Sven

Bernhard Geyer 21. Jul 2005 15:44

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Kannst du mal etwas Code posten.
Kannst Du den Fehler mit einem Minimalbeispiel nachvollziehen?
Laufen evtl. Virenscanner auf dem Server (diese Datei mal ausnehmen)?

Sven Janssen 21. Jul 2005 16:11

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Beispiel Code?
Na ein TImage auf die Form klatschen, doppelklick drauf, Bild laden und fertig.
Viren Software ist installiert, ist aber Hose wie Jacke, weil das Problem auch schon mal auftrat wo keiner installiert war. Programm sind aber eh davon ausgenommen.

Naja ich möchte mit dem Kunden kein try&error durchziehen, daher habe ich das Programm von allen Images befreit.
Mich würde nur mal interessieren woran so etwas liegen könnte. Die Software läuft eigentlich in allen möglichen Konstelationen ( Ein Arbeitsplatz, Multi User Arbetisplatz mit Linux oder Windows Server) immer einwandfrei. Tja nur bei dem Kunden nicht. Aber der hat auch ein Katasrophales Netz. Vielleicht kommen daher die Probleme?!.

Sven

Bernhard Geyer 25. Jul 2005 07:48

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Eine weitere Möglichkeit wäre das es Übertragungsfehler gibt, welche nicht durch die normalen Sicherungsschichten erkannt werden (z.B. weil ein HW-Defekt im Router vorliegt) und erst in den höheren Schichten erkannt werden.

Ein Grundsätzlicher Fehler in der VCL schließe ich hier mal aus, da sowas sonst vielfach aufgetreten wäre.

Sven Janssen 25. Jul 2005 07:54

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Morgen,

daran habe ich auch gedacht, da das Problem tatsächlich nur beim Aufruf über das Netzwerk auftritt.
Auch interessant, das sobald ich etwas am Client vom Server auf den Client kopiere es nach kurz oder längerer Zeit einen Fehler "Netzwerkname unbekannt" gibt.

Sven

Bernhard Geyer 25. Jul 2005 08:40

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
Morgen,

daran habe ich auch gedacht, da das Problem tatsächlich nur beim Aufruf über das Netzwerk auftritt.
Auch interessant, das sobald ich etwas am Client vom Server auf den Client kopiere es nach kurz oder längerer Zeit einen Fehler "Netzwerkname unbekannt" gibt.

Sven

Da scheind einiges im Argen zu liegen. Ich vermute mal der Kunde versucht seine Netzwerkproblem (die er vermutlich auch bei anderen Programmen hat, die aufs Netzwerk zugreifen) von dir Lösen zu lassen. Wenn du es hinbekommst ihm nachzuweisen das auch andere Programme Netzwerkprobleme haben, so würde ich mich hier zurückziehen und ihm erst seine Hausaufgaben bezüglich Netzwerk erledigen zu lassen.

CCRDude 24. Okt 2005 13:55

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Der Topic ist jetzt zwar drei Monate alt, bin aber gerade erst drüber gestolpert. Habe hier das gleiche Problem - ein Programm, daß sich beim Starten mit einer EReadError-Exception in einer ImageList gleich wieder beendet.

Und ein dasselbe Programm (nicht modifiziert - selbe MD5, liegt auf virtueller Platte) läuft fast überall, nur nicht unter Windows 95 (in VMWare). Und es liegt nicht an irgendwelchen nichtunterstützten Imports.

Eine Vermutung von mir wäre, daß es daran liegt, daß 95 keine PNG-Dateien bzw. Transparenz kann. Aber 98 kann die auch nicht und das Programm arbeitet trotzdem (intern wird halt einfach eine andere Liste benutzt, die ebenfalls vorhanden ist)...
edit: nochmal nachgeschaut, es handelt sich nicht um eine ImageList mit PNGs, sondern um eine stinknormale, die auch genauso vor einem Jahr noch funktionert hat (inzwischen aber Delphi 2005 Update 3).

shmia 24. Okt 2005 14:19

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Zitat:

Zitat von CCRDude
Der Topic ist jetzt zwar drei Monate alt, bin aber gerade erst drüber gestolpert. Habe hier das gleiche Problem - ein Programm, daß sich beim Starten mit einer EReadError-Exception in einer ImageList gleich wieder beendet.

Die Imagelist benötigt die DLL 'comctl32.dll'.
Diese DLL ist auf verschiedenen Windows-Versionen unterschiedlich.
http://msdn.microsoft.com/library/de...e/versions.asp
IMHO sind ImageLists, die mit der Version 4.71 und höher gespeichert wurden, nicht kompatibel
zu älteren Versionen.
Abhilfe: auf dem Problemrechner den Internet-Explorer 6 installieren,
damit wird auch comctl32.dll aktualisiert.

CCRDude 24. Okt 2005 14:25

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Danke für den Tipp! IE6 werde ich niemandem zumuten, aber gottseidank gibt's die ja auch einzeln:

http://www.microsoft.com/downloads/d...1-9B476A8D35D2

Damit hat's geklappt :)

Sven Janssen 24. Okt 2005 17:37

Re: EReadError beim laden von Bildern beim start übers Netz
 
Nabend,

ich bin mal gespannt ob das die Lösung meines Problems ist. Denn ich hatte bei dem Kunden Windows XP mit SP2 und 2k Rechner stehen. Und die XP Rechner sollten den IE 6 schon installiert haben.
Ich habe von den Programmen vorerst eine Version ohne ImageList erstellt und damit laufen die Programme. Lustigerweise waren/sind nicht alle Programme mit ImageList betroffen, sondern nur eins. Leider war dies das Startprogramm :-)

Ich werde es dennoch einmal prüfen.

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz