Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi und Excel (https://www.delphipraxis.net/50168-delphi-und-excel.html)

MaM 21. Jul 2005 12:43


Delphi und Excel
 
Moin,

ich werd dann gleich mal mit der Tür ins Haus fallen. Ich bin im Grunde absoluter Anfänger. Jedoch habe ich in anderen Programmiersprachen schon Erfahrungen sammeln können.

So, nun meine Fragen:

- Gibt es die Möglichkeit Werte in eine Excel-Datein (*.xls) zu schreiben, OHNE das Excel dazu geöffnet werden muss (da das Öffnen längere Ladezeiten benötigt.)

- Wie kann ich ein ListView mit Daten aus der Excel-Tabelle füllen, wobei nicht in jeder Zeile Werte stehen?


Ich Danke euch schonmal im Vorraus.




MaM

Bernhard Geyer 21. Jul 2005 12:46

Re: Delphi und Excel
 
Wie wäre es mal einfach mal die Foren-Suche zu bemühen.
z.B. XLS-Datei in Stringgrid...

r_kerber 21. Jul 2005 12:48

Re: Delphi und Excel
 
TmxNativeExcel

perle 21. Jul 2005 16:13

Re: Delphi und Excel
 
http://www.trainyard.de/wiki/doku.php?id=tut_ole_excel

MaM 21. Jul 2005 16:30

Re: Delphi und Excel
 
Soweit funktioniert es erstmal, die Excel Datei wird nicht im Vordergrund sondern im TaskManager geöffnet. Nur habe ich nun das Problem, dass ich die Datei mit folgenden beiden Befehlen nicht geschlossen bekommen.

Excel.Workbooks.Close(SaveChanges:=False);
Excel.Quit;


Habt ihr dafür Lösungsvorschläge?




- Wie kann ich ein ListView mit Daten aus der Excel-Tabelle füllen, wobei nicht in jeder Zeile Werte stehen?




MaM

Boombuler 22. Jul 2005 07:07

Re: Delphi und Excel
 
In der CodeLib steht auch noch was zum Thema ExcelExcel.

Greetz
Boombuler

Bernhard Geyer 22. Jul 2005 07:15

Re: Delphi und Excel
 
Zitat:

Zitat von MaM
Excel.Workbooks.Close(SaveChanges:=False);
Excel.Quit;

Was für ein Typ ist den Excel.

Probier mal
Delphi-Quellcode:
Excel := Unassigned;
oder
Delphi-Quellcode:
Excel := nil;
Solange du noch einen COM-Zeiger auf deine Excel-Instanz hast darf sich Excel nicht beenden (COM-Referenzzählung).

perle 22. Jul 2005 09:24

Re: Delphi und Excel
 
Excel ist ein Variant

Bernhard Geyer 22. Jul 2005 09:35

Re: Delphi und Excel
 
Zitat:

Zitat von perle
Excel ist ein Variant

Dann
Delphi-Quellcode:
Excel := Unassigned;

MaM 22. Jul 2005 11:31

Re: Delphi und Excel
 
Delphi-Quellcode:
procedure TForm_ExcelF.Button1Click(Sender: TObject);
var Excel: Variant;
begin
try
  // Ole Objekt erstellen und öffnen
  Excel:=CreateOleObject('Excel.Application');
  // Excel Fenster sichtbar machen
  Excel.Visible:=True;
  // Neue Arbeitsmappe erstellen
  Excel.Workbooks.Open('C:\Excel.xls');
  // In Zelle A1 schreiben
  Excel.Cells[1,1].Value:='Text!';

except

end;
end;


procedure TForm_ExcelF.BB_SchliessenClick(Sender: TObject);
var Excel : Variant;
begin
  Excel.ActiveWorkbook.SaveAs('C:\Excel.xls');
  Excel.Quit; //Beendet Excel
  Excel := Unassigned;
end;
So oben stehend der Code, ist vielleicht das Einfachste.


MaM


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz