Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern? (https://www.delphipraxis.net/50063-d2k5-programm-vor-dem-ausfuehren-immer-speichern.html)

Sharky 20. Jul 2005 09:32


D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Hai,

im Gegensatz zu meinem D7 muss ich ein D2005 Programm immer speichern bevor ich es in der IDE ausführen kann.
Kompilieren ist ohne speichern möglich. Das ganze ist dahingehend nervig das ich für jeden "mini-Test" extra das Projet speichern muss.
Gibt es da eine Einstellung dafür die ich nicht finde oder ist das einfach so?

turboPASCAL 20. Jul 2005 10:25

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Soetwas ist mir auch schon Aufgefallen. Das währe auch meine Frage. (D2k5 PE)

Ich habe mich z.Z. damit beholfen, das ich eine Batchfile angelegt habe die soetwas mit der DCC32.EXE compiliert, per Drag&Drop.

Inhalt der Datei Build.bat:
Code:
@ECHO OFF
DCC32.EXE %1
ECHO.
pause

SubData 20. Jul 2005 10:27

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Reicht nicht einfach zwischendurch ein STRG + S?

turboPASCAL 20. Jul 2005 10:33

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Speichern!? Ja, ne, ist klar.

Mir geht es darum, das beim Speichern die Historie und der andere Kram nicht gespeichert wird
(beim "schnellem" Kompilieren). Will ich halt nicht immer.

dahead 20. Jul 2005 10:35

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
das mit dem speichern ist unter delphi soweit ich weiß schon immer so. es kommt allerdings auf die projekt-art an, ob delphi fragt ob es gespeichert werden soll oder nicht (vcl-form, win-form, net, mdi, sdi).

falls er nicht fragt, speichert er es auch temporär (im delphi installations-verzeichnis\projects).

Sharky 20. Jul 2005 10:44

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Ich verwende D2005 primär für W32 Anwendungen.

Der Witz ist ja das ich ein kleines Testprojekt nicht speichern möchte! (Wenn Delphi es im Hintergrund in einen bestimmten Ordner speichert und mich nicht fragt ob es die vorhandene Unit1.pas überschreiben soll wäre mich das auch egal).

SubData 20. Jul 2005 10:58

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Speichert Delphi 7 beim Start des Projekts nicht alles Units von alleine?
Ich meine damit, dass die Units, die zu einem mindestens einmal gespeicherten Projekt gehören, automatisch gespeichert werden beim Ausführen...

Sharky 21. Jul 2005 12:34

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Zitat:

Zitat von SubData
Speichert Delphi 7 beim Start des Projekts nicht alles Units von alleine? ...

Wenn icgh es richtig sehe wird bei D7 "nur" die *.DCU und die Projekt.exe gespeichert. Da dies aber die vorhandenen ohne nachfrage üerschreibt merkt man davon nichts. Genau so hätte ich es halt auch gerne bei 2005.

sakura 21. Jul 2005 13:32

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
Per Standard verlangt Delphi das Speichern Deiner Projekte vorm Compilieren/Ausführen nicht. Da musst Du auf die entsprechende Einstellung gekommen sein. Im Menü Tools -> Optionen, gleich erster Bereich Umgebungsoptionen -> Autospeicheroptionen. (Übersetzungen auf eigene Gefahr, da ich hier eine englische Version habe) Da die Häckchen entfernen.

Im Vergleich zu allen vorherigen Versionen löscht Delphi bei nie gespeicherten Projekten sogar die DCU/EXE und Co. wieder, wenn man das Projekt beendet :thumb:

...:cat:...

Sharky 21. Jul 2005 13:46

Re: D2k5 Programm vor dem Ausführen immer speichern?
 
:-)

Hai Felli,

genau das wars. Irgendwie hatte ich Sardinen vor den Augen und habe diese Einstellung immer übersehen :oops:

Danke :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz