![]() |
tastaturanschläge "umwandeln"
Hi,
Ich habe mir mal probeweise eine Tastatur nach dem ![]() Meine erste Idee wär, einen Hook zu setzten; Allerdings habe ich nicht besonders viel erfahrung mit denen. Meine Frage(n) ist nun: 1. Ist es eigentlich die optimale Lösung, einen Hook zu verwenden? 2. Wie bewekstellige ich das? PS: Und nein ich möchte nicht warten bis die Software zum Download frei steht. :wink: Grüße und vielen Dank im Vorraus GB :hi: |
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
wird das tastaturlayout nicht über codepages festgelegt? es gibt ja amerikanisch, deutsch usw. als layout.
vielleicht kannst du da ja eine eigene bauen? |
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
Da weiss Olli bescheid. Das duerfte dann so etwas wie "Deutsch (IBM)" werden nur heftiger.
|
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
Zitat:
![]() Gibt also noch bessere Ideen oder eine Anleitung, ein Tastaturlayout zu erstellen? PS: Zitat:
Danke und Grüße, GB : |
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
Du solltest dir das Tastaturlayour "Deutsch (IBM)" installieren. Kontrollfeld "Regions- und Sprachoptionen" dort Registerblatt "Sprachen" Button "Details...".
Bei "Deutsch (IBM)" wird Caps Lock nicht durch Shift zurueckgesetzt, sondern durch erneutes Druecken der Caps Lock Taste. Es ist ausserdem ein Caps Lock und nicht ein Shift Lock so wie es eigentlich sein sollte. |
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
Hi nochmal,
Ich hab jetzt den ![]() Gruß, GB |
Re: tastaturanschläge "umwandeln"
Ich bin eben über die Suche auf dieses Thema gestossen. Programmiertechnisch ist es sicher interessant. Aber die Ausführungen zum QWERTZ-Layout sind Quatsch. Oder schafft man mit RISTOME mehr als 900 Anschläge?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz