![]() |
Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Hallo, ich arbeite noch mit Delphi 3, kann nun aber auf eine höhere Version wechseln.
Es werden nur standalone-exe erstellt, kein net oder so. Ich habe gehört, dass Delphi 5 stabil arbeite soll, Version 6 soll nochmal ne Verbesserung darstellen, während 7 und 8 eher kosmetischer Natur sind und den net-Unterbau bereitstellen. Welche Version empfehlt ihr mir?? Danke. |
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Deine Informationen stimmen nicht ganz, D8 und D2005 bringen .NET mit sich, in 7 sind nur Compilermeldungen integriert. Empfehlen kann ich Delphi 2005, die mit der IDE lässt sich es gut Arbeiten, und sie unterstützt auch C#.
|
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Hi, ich abarbeite mit Delphi 6 (Personal Edition) und bin sehr zufrieden damit. :thumb:
Delphi Delphi 2005 (PE) benutze ich auch, aber mich nervt einwenig die langsame IDE (das hin- und hergeaschalte zwischen den Debug und IDE Fenstern) ist aber an sonnten auch gut. Mit Delphi 2005 kann man das meiste machen: "Standalone-Exe", C#, .Net ... Wenn man eine "Vollversion" kauft kommt noch ein relativ guter Support und Updates dazu. imho ist Delphi 7 mit Updates ok. :-D -/- :gruebel: Delphi 8 k.A. -/- D2005 :? :thumb: Nun kommt es darauf an was Du machen möchtest: -> Privat -> PE Version, da Kostengunstig (D6, D7 oder aktueller D2005, aber Updates schlechter) Nachteil: Einschränkungen bei den Features wie Internet und Datenbanken (Internet) -> Beruflich oder Internet, Datenbanken wie Paradox, SQL,... -> "Vollversion" Architect, Enterprise oder Professional. Borland Delphi 6 ? Borland Delphi 7 ? Borland Delphi 2005 Personal ca. 8-10 € Heft oder CD Borland Delphi 2005 Professional ca. 860 € Borland Delphi 2005 Enterprise ca. 2.800 € Borland Delphi 2005 Architect ca. 4.300 € //Edit: war noch nicht ganz fertig, falsches Knöppfli gedrückt. (gibt es noch Cobol ?) mfG. |
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Zitat:
|
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
ich kann nur empfehlen, auf dem boden zu bleiben und nicht gerade die dickste und teuerste delphi version zu kaufen und dann die features nicht auszunutzen.
man kann z.b. sehr gut mit der D6 ent bzw prof alles erdenkliche machen, solange es bei win32 bleibt. |
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Es wäre trotzdem doch ein interessantes Thema, wie man so etwas macht.
|
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Zitat:
|
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Wofür brauchst du denn eine standalone-exe, vielleicht gibts auch andere Wege ?
[EDIT]Man kann andere Programmiersprachen in Delphi intigrieren[/EDIT] |
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Zitat:
|
Re: Standalone-exe mit Delphi 6, 7 oder 8?
Zitat:
Wichtig wäre IMHO noch zu erwähnen, dass Erfahrungen mit Delphi 2005 Personal, die sich auf Performance und Stabilität beziehen, nicht auf die "richtigen" Versionen übertragen lassen. Für de Personal gibt es keine Update, die bei Delphi 2005 wirklich sehr viel ausmachen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz