![]() |
endlosschleife
weiß jemand warum hier eine endlosschleife ist
Delphi-Quellcode:
thx 4 help
begin
with DataModule1 do begin //Query.close; Query.SQL.Clear; Query.SQL.Text:= selectsql('Anfangsgewicht_Belag_vorne_oben, Anfangsgewicht_Belag_vorne_unten','Friktionstest','Testnummer='+frmtestauswahl.cbotestnummer.Text,'',''); //ShowMessage(inttostr(length(Query.SQL.Text))); Query.Open; Query.First; while not Query.Eof do begin frmgewichtaendern.txtbelagvo.Text:=(Query.Fields[0].AsString); frmgewichtaendern.txtbelagvu.Text:=(Query.Fields[1].AsString); end; end; |
Re: endlosschleife
Warum ist das Close auskommentiert?
Mach doch einfach:
Delphi-Quellcode:
(Bei mir gabs schon Probleme, wenn ich SQL-Text einfügen wollte, aber die Query noch offen war)
If Query.Active then
Query.Close; Zur Schleife:
Delphi-Quellcode:
while not Query.Eof do
begin frmgewichtaendern.txtbelagvo.Text:=(Query.Fields[0].AsString); frmgewichtaendern.txtbelagvu.Text:=(Query.Fields[1].AsString); Query.Next; // -> vergessen, sonst bleibt er ja immer auf einem Datensatz stehen end; :-D Viel Spaß noch... |
Re: endlosschleife
Zitat:
Query.SQL.Clear kannst du dir übrigens schenken, wenn ein Zuweisung an Query.SQL.Text erfolgt. |
Re: endlosschleife
thx des wars =D
|
Re: endlosschleife
Auch wenn es hier nicht direkt zum Thema passt: Bitte schreib nicht in die "Sprache" Delphi 4. Delphi 4 entspricht Delphi für Win32. Wäre schön, wenn du das ändern und demnächst berücksichtigen könntest. Danke :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz