![]() |
Rave: Mirror-Section mit ungleich-Bedingung
Wenn ich in einem Rave-Report Mirror-Sections benutze, sind die Bedingungen, zur Auswahl immer Gleichheitsabfragen. Ich habe aber auch Fälle, wo es um ungleich, größer als und kleiner als geht. Eine Gleichheitsprüfung ist einfach nicht möglich.
Beispiel: Ich benötige unter der Bedingung, dass ein Kundennummer mit 4 anfängt, eine Anzeige. Ansonsten nicht. Theoretisch würde ich prüfen, ob die Kundennummer >= 40000 und < 50000 ist. Zusätzlich ist diese Nummer als String gespeichert. Wie löse ich das Problem? |
Re: Rave: Mirror-Section mit ungleich-Bedingung
Hallo
ich probiers mal: deiner Datamirrorsection weißt du weder dataview noch datafield zu, du weißt nur bei datamirrors 2 Sections zu (eine mit Default und eine mit dem Wert 4). in das event onDatamirrorvalue der datamirrosection schreibst du dann
Delphi-Quellcode:
wenn die Kundennummer immer ein int ist.
if (Dataview1kundennummer.asinteger>=40000) and (Dataview1kundennummer.asinteger<50000) then
value:='4'; end; ![]() ![]() da ich nicht so die events verwenden möchte: eine andere Variante wäre vielleicht noch eine calcop-Komponente, bei der du Destparam = irgendeinParametername Operator = codiv resultfctn = cftrunc src1datafield = ~kundennummer src1dataview = ~dataview src2valaue = 100000 einstellst, bei der datamirrosection dann noch statt dem datafield den entsprechenden Paramter einstellen. Mfg Frank |
Re: Rave: Mirror-Section mit ungleich-Bedingung
Danke Keldorn.
Das mit dem Event kann ich nachvollziehen (getestet habe ich es noch nicht). Die Lösung mit calcop verstehe ich nicht. btw: Warum verwendest du nicht so gerne die Events? Ich hatte bisher noch keinen Bedarf dafür und in der Doku habe ich nicht wirklich was brauchbares dazu gefunden. Das kann aber auch an mir liegen. :zwinker: |
Re: Rave: Mirror-Section mit ungleich-Bedingung
Zitat:
Zitat:
erstell dein event, wo du ein dataview ansprichst. compiliere das event und benenne anschließend das dataview um, der Name wird überall selbstständig geändert, nur nicht im event. Wenn Du dann den Report anzeigen läßt, ist das Resultat eine nichtssagende AV, an der ich das erste Mal verzweifelt bin, weil ich nicht im Traum an das event gedacht hatte. Zweitens finde ich es für einen Ausenstehenden etwas verwirrend (persönliche Meinung). Auf der einen Seite verwendet man Datamirrors, um unterschiedliche Anzeigen zu realisieren und an anderer Stelle events, um auch was unterschiedliches Anzuzeigen. und da Rave nicht unbedingt etwas ist, wo man gleich durchsteigt, will ich da einfach auf einer Schiene bleiben. Mfg Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz