![]() |
Rechner per Software ausschalten
In einem Delphiprogramm kann man mit der Anweisung
ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN + EWX_POWEROFF, 0); den PC runterfahren und ausschalten. Funktioniert hier mit WinXP (und im Büro mit Win2k SP4) problemlos. Bei meinem Win2k SP4 hier wird mein Rechner aber stets neu hochgefahren, auch wenn ich ExitWindowsEx(EWX_SHUTDOWN, 0); oder ExitWindowsEx(EWX_POWEROFF, 0); benutze. Diverse Tools aus dem Internet zeigen auf meinem PC leider den gleichen Effekt: Unter Win2k wird immer neu hochgefahren statt ausgeschaltet, unter WinXP wird korrekt ausgeschaltet. Es liegt wohl an irgendeiner Einstellung meines Win2k, vermute ich mal? Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, an welcher Einstellung? Vielen Dank im Voraus! |
Re: Rechner per Software ausschalten
Hallo,
du könntest evtl. versuchen den Ruhezustand zu deaktivieren, falls dieser aktiviert sein sollte. Oder du hast vielleicht eingestellt, dass beim Herunterfahren autom. die Auslagerungs-datei gelöscht wird. Ist nur geraten. |
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
M.Mn.n. muss es sich um eine sehr gut versteckte Eintragung in der Registry handeln, die die Kiste unter Win2k zum Neustarten zwingt :-( Vielen Dank und mfg |
Re: Rechner per Software ausschalten
Ich habe ein Programm, bei dem das Herunterfahren sowohl bei Win2000 als auch bei WinXP funktioniert.
Da ich aber z.Z. privat kein INet habe, muss ich dich auf morgen vertrösten. Dann kann ich Dir die Funktion geben... |
Re: Rechner per Software ausschalten
Bei meinem WIN2003 Server gibt es da ein Häkchen:
Systemeigenschaften | Erweitert | Starten und Wiederherstellen | Einstellungen | System-Fehler | Automatisch Neustart durchführen Grüße vom marabu |
Re: Rechner per Software ausschalten
@marabu: Das ist eigentlich nur für BlueScreens (Bugchecks) gedacht. Hat nix mit EWX zu tun.
Rechtsklick auf den Desktop -> Bildschirmschoner -> Energierverwaltung oder alternativ Windows + R -> "control powercfg.cpl" Dort gibt es bei älteren PCs sowas wie "APM aktivieren". Habe leider keinen solchen PC hier, erinnere mich aber daran dieses Problem selbst gehabt zu haben. Aber Gegenfrage: Wie sieht es aus, wenn du beim Startmenü auswählst, daß der Rechner runterfahren soll? Geht's dann? Es gibt nämlich 3 Varianten: 1. Der Rechner wird abgeschaltet 2. Der Rechner fährt runter und zeigt an, daß er abgeschaltet werden darf 3. Der Rechner bootet neu (bei fehlerhafter Konfiguration!!!) |
Re: Rechner per Software ausschalten
Hi Olli,
jetzt weiss ich noch besser, warum ich meinen Server administrieren lasse... Kontemplative Grüße vom marabu |
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
|
Re: Rechner per Software ausschalten
hallo orabimus,
funktioniert es denn wenn du den rechner über start -> Computer ausschalten -> Ausschalten herunterfährst? ich denke dass das fast das gleiche ist wie ExitWindowsEx(). gruss urbanbruhin |
Re: Rechner per Software ausschalten
Zitat:
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz