Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi Compiler in eigenen Programmen (https://www.delphipraxis.net/49545-delphi-compiler-eigenen-programmen.html)

noHuman 12. Jul 2005 20:06


Delphi Compiler in eigenen Programmen
 
Hi!

Darf man den Delphi Compiler (das ist doch die DCC32.exe im Delphi\Bin Verzeichniss ?!)

mit eigene Programme mitgeben, z.B.: für eine eigene IDE,

oder ist dies (was ich glaube) verboten ?


Danke für eine Antwort!

Dax 12. Jul 2005 20:07

Re: Delphi Compiler in eigenen Programmen
 
Ich glaube, du glaubst richtig.

Luckie 12. Jul 2005 20:07

Re: Delphi Compiler in eigenen Programmen
 
Logisch ist das Verboten, da davon auszugehen ist, dass der Endbenutzer in der Regel nicht in Besitz einer gültigen Lizenz ist.

malo 12. Jul 2005 20:51

Re: Delphi Compiler in eigenen Programmen
 
Den Delphi-Compiler darfst du nicht mitgeben. Aber such mal nach Free-Pascal. Das ist ein OpenSource-Compiler, den du sicherlich auch mitgeben darfst ;)

schöni 12. Jul 2005 21:42

Re: Delphi Compiler in eigenen Programmen
 
Hallo noHuman!

Den Delphi Compiler darfst Du mit Sicherheit nicht mitgeben, wie meine Vorgänger schon mitgeteilt haben. Deshalb baue doch in Deine IDE ein Konfigurationstool ein, das eine Nutzerspezifische Auswahl des gewünschten Compilers zuläßt. Wer Delphi hat kann Dcc32 vwerwenden. Wer nicht hat, nimmt Freepascal. Es gibt ja die schöne Komponentensammlung
Synedit. Damit kannst Du auch noch andere Compiler (d.h. deren Sysntax) unterstützen.
Am gängigsten dürfte C/C++, C# sein. Einfach zur Laufzeit den passenden Syntaxparser
zuweisen.

Wünsche viel Erfolg

schöni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz