Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Google Ergebnisse abfangen (https://www.delphipraxis.net/49503-google-ergebnisse-abfangen.html)

Keks 12. Jul 2005 11:51


Google Ergebnisse abfangen
 
hi hi,

ist es irgendwie möglich im eigenen programm eine google suche zu starten, die ergebnisse abzufangen, sie dann zu verarbeiten und im eigenen programm wieder auszugeben?
hat da google vielleicht sogar selber ansatzpunkte geschaffen oder muss man da tricksen?

danke!

Aenogym 12. Jul 2005 12:02

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
hi,

du kansnt zum beispiel per Indy's HTTP Komponente eine suchanfrage starten. dann erhälst du ja das zurückgelieferte HTML-dokument, welches du parsen kannst. ich glaube, es gibt auch soetwas wie eine Google-API. mehr informationen wirst du bei http://www.google.de finden.

aenogym

Steve 12. Jul 2005 12:03

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
Hi,

schau Dir evtl. mal das hier an: Google Web APIs

Gruß
Stephan :dance:

Kompon Ente 12. Jul 2005 12:03

Vielleicht kannst du hiermit was anfangen. ;)

Oder frag mal tilman dazu :)

Keks 12. Jul 2005 12:32

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
die Google Web APIs werden wohl das beste sein. sind leider .NET. muss ich mich jetzt wohl doch endlich da reinarbeiten :freak:
kann ich dann einfach C# code in delphi 2005 in einem .NET projekt verwenden?

habe nämlich keine delphi sources zu den Google Web APIs gefunden. die wären nämlich als einstieg schon hilfreich.

Catbytes 12. Jul 2005 12:35

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
.NET? :gruebel:

Nicht das ich wüßte.

Guckst Du hier. Schön mit Sourcen zum nachbauen.

Olli 13. Jul 2005 10:14

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
Wenn es sowas wie die Google-Desktop-Search sein soll, welche ja auch die Googleseiten "abfängt", muß man es vermutlich über eine Art Proxy machen. Dazu entweder die RFCs lesen oder eine Fertigkompo benutzen.

Keks 13. Jul 2005 11:32

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
es soll eine spezielle suche werden, die ich regelmäßig brauche.
d.h. spezielle suchfilter durchlaufen, anders sortiert etc. bevor es ausgegeben wird.
da man mit der normalen google suche auf deren website zu beschränkt ist, hoffe ich das mit einem eigenen programm besser in den griff bekommen zu können.
google web apis sind bestimmt der beste weg - ich muss nur noch schauen, ob ich damit zurecht komme.
der link von Catbytes ist auf jeden fall mal ein guter einstieg. wenn noch jemand was weiterführendes kennt, bitte sagen :)

Keks 16. Aug 2005 02:15

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
also das hat damals alles so weit geklappt.
jedoch haben sich bei mir ein paar pfade geändert und jetzt meckert das prog, dass die *.wsdl datei nicht gefunden werden kann.
wo kann man denn deren pfad anpassen? meinetwegen auch wieder deinstallieren und neu reinmachen.
ich finde da jedenfalls keinen ansatzpunkt :?

endeffects 17. Aug 2005 20:22

Re: Google Ergebnisse abfangen
 
wenn du vom abfangen sprichst solltest du einen packet filter aufsetzen
und die eingehenden packete entsprechend filtern/auswerten

in jedem anderen fall musst du nur entsprechende anfragen an den server senden und auswerten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz