![]() |
Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Hi
ich hab meine Programm heute einmal mit der option Compile with Runtime Packeges unter Projekt Obtionen. Nun hab ich geshen das meine exe dadurch wesentlich kleiner geworden ist. Ich hab nun eine Frage zu den Runtime Packeges. Läuft das Programm nun auch noch auf andere PCs ohne extra Datein oder ist so ein RuntimePackege sowas wie das dotNET Framework und ich muss diese Packeges mit der exe ausliefern? MfG BastardOp |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Zitat:
|
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
und wo finde ich die packeges?
lässt sich das nicht auch umgehen? ich habe die Option nur gewählt da ich in meinem Programm noch eine dll mit eine Frame lade und sonst eine Fehler meldung bekomme lässt sich sowas nicht auch anders lösen? |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Zitat:
Genau die inklusive deinem Runtime package musst du ausliefern. Zitat:
|
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
ein eigens Packege habe ich nicht.
Aber ja ich sehe ja welche Packeges ich angegeben habe aber ich will jawissen wo diese Packeges liegen damit ich sie mit ausliefern kann |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Zitat:
Zitat:
Du weißt ja sicher wo du deine DLLs hinpackst, bzw. was du beachten musst wenn du sie woanders hinpackst. Genau das gleiche gilt für die Delphi IDE auch. Irgendwie mag ich das nicht einfach so beantworten... :duck: |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
also das erstellen der dll und das laden hat nach bissel rumgelesen keine Probs mehr gemacht außer halt diese hier^^
Ja meine dlls packe ich immer ins selbe verzeichnis wie meine exe und wenn ich sie wonaders hinpacke außer ins verzeichniss der exe oder ins system32 funzt das ganze nich mehr. Aber mit diesen Runtime Packeges kann ich nicht wirklich viel anfangen. Hab ahlt nur hier im Forum gelesen, dass ich das so amchen muss, damit meine Frame aus der dll auch funzt. Ich weiß halt net wirklich viel über die Runtime Packeges daher frag ich auch wo ich diese finde um sie mit der exe und den dlls aus zu liefern. |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Und dir kam nicht einmal in den Sinn einfach in Delphis Anwendungsordner zu schauen? :gruebel:
Übrigens: Wenn du ein Package statisch* einbindest, kannst du programmieren, als ob es kein Package gebe. :) Trotzdem kannst du das Package nach Lust und Laune austauschen. *nicht in die Echse, aber so dass die Echse statisch dieses Package lädt Der Begriff wird zu gerne verwendet um normales Einkompostieren von DCUs zu beschreiben... |
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
so hab nu mal im Delphi Ordner gesucht und aus dem lib ordner die entsprechenen .dcp datein kopiert und ein setup erstellt welches diese datein mit kopiert. dazu jetzt noch mal 2 Fragen. 1. sind das die richtigen datein? ich hab im mom kein 2. pc zum testen und 2. darf ich die datein überheupt weiter verteilen? Oder gibts dafür bestimmt bestingungen.
|
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges
Wenn du dein Programm mal mit dem "Depends" Tool aus der MS Platform SDK untersuchsts, wirst du feststellen, dass dein Programm neben den üblichen System DLLs plötzlich ganz viele ".bpl" Dateien benötigt, sobald du mit Runtime Packages arbeitest. Bei mir sind die ".bpl" Dateien übrigens im Windows\System32 ordner. Nehm mal an, dass is immer so...
Ob man die weitergeben darf, weiß ich nich. Aber ich denk mal die sind "Redistributable" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz