![]() |
Reaktionen auf mehrere Tastendrucke gleichzeitig ?
Ja hallo erstmal...
ich programmiere gerade zur Aufbesserung meiner Infomatik-Schulnote ein Flugspiel, ähnlich wie der DOS-Klassiker "Raptor". Dazu verwende ich ein Image, das sich durch Tastendruck verschieben lässt. (nicht lachen!) Ich habe das mit der OnKeyDown-Prozedur gemacht. Allerdings funktioniert diese Methode nicht, sobald mehr als ein Key gleichzeitig gedrückt wird; bei OnKeyDown kommt immer nur ein Key durch; d.h. ich kann nicht lenken und gleichzeitig schiessen. Welche Möglichkeiten gibt's da? P.S.: Ein Freund hat mir geraten, es mit einem unsichtbaren Menu zu versuchen, das mit Shortcuts angesprochen wird. Die Menupunkte wären dann die Bewegungsprozeduren. Davon bin ich allerdings weniger begeistert... Danke im Voraus, Tom |
Prinzipell müßte es eigentlich schon mittels KeyDown funktionieren.
Allerdings solltest du dann auch KeyUp berücksichtigen und dir die gedrückten Tasten merken. Ein Beispiel: Spieler drückt CursorUp. Diese Taste in Liste merken. > Flug nach oben Spieler drückt CursorRight. Diese Taste in Liste merken. > Flug nach rechts oben Spieler läßt CursorUp los. Taste aus Liste löschen. > Flug nach rechts Spieler läßt CursorRight los. Taste löschen > Flugzeug steht still Das Problem an der Sache ist allerdings, daß du keine weiter KeyEvents mehr erhälst sobald der Spieler eine Taste losläst (glaub ich zumindest). In Folge dessen mußt du wohl einen Timer verwenden und dann den Status deiner Liste prüfen. Eine andere Lösung hatte mal Arne Schäders im Rahmen der DirectX programmierung in der c't vorgestellt. Solltest du mal recherchieren. |
Ahja , klar.
Man führt die Funktion auf den Tastendruck solange aus, bis die Taste losgelassen wird; ganz egal, ob unter keydown noch die Taste registriert wird...darauf hätte ich auch selber kommen können :) Ich probier' das mal so, vielen Dank für den Tipp! mfG, Tom |
|
SUCCESS ! :))))
Ich hab' der Einfachheit halber 5 Booleans genommen für flydown, flyup, usw. und frage mit einem Timer (1 ms) ab, ob die Variablen true sind. Funktioniert perfekt! Jetzt steht Raptor 2k nichts mehr im Wege! :dancer: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
so etwas geht sehr gut mit der API Funktion GetKeyState. In der Anlage kann man ein Label mit den Cursortasten über das Formular bewegen. Auch diagonal !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz