![]() |
Microsoft Office Add-In
Hi,
hat einer von euch Erfahrung mit Delphi und MS Office Add-Ins (bevorzugt Word) bzw. weiss genaue Anlaufstellen bei Problemen? Gruß Matthias |
Re: Microsoft Office Add-In
Zitat:
![]() ![]() |
Re: Microsoft Office Add-In
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe Dir mal ein Beispiel für ein Excel Add-In angefügt. Mit den beiden bat Dateien kann das Add-In sehr einfach installiert und deinstalliert werden. Ich gehe bei einem Add-In wie folgt vor: 1. Aus der Objektgalerie erzeuge ich eine neue Active-X Bibliothek. (Das ist dann das Projekt) 2. Aus der Objektgalerie erzeuge ich dann ein Automatisierungsobjekt. Dieses Objekt wird die entsprechenden Interfaces implementieren 3. Hinzufügen eines Datenmoduls. Da können dann die Office Serverkomponenten abgelegt werden. Als Lektüre kann dir folgendes Buch empfehlen ![]() |
Re: Microsoft Office Add-In
@rwachtel:
Das mit dieser Komponente hab ich auch schon gesehen, aber ich wollte es erstmal zu Fuß probieren. @jens schumann: Das Add-in von dir hat mir echt weitergeholfen (zwei Daumen nachoben dafür -> :thumb: :thumb: ). Vorallem das mit dem Datenmodul war mir neu. Ich hoffe, du hast nix dagegen das ich in abgeänderter Form für meine Sachen verwende. Nun hab ich aber das Problem, dass ich MS Office 97 verwende und er die DIID__CommandBarButtonEvents in der Office97.pas (noch) nicht drin hat. Gibt es da eine Alternative? Gruß |
Re: Microsoft Office Add-In
Ist es mittels einer solchen Add-In auch moglich um standard excel commandos zu uberschreiben.
Zumbeispiel: Ich mochte an das commando SaveFileAs oder SaveAs eigeren code zufuchen. Kees (NL) |
Re: Microsoft Office Add-In
Hallo Zusammen,
auch wenn dieser Thread 3,5 Jahre alt ist: Hat jemand mal ein Beispiel, wie diese AddIns in die VBA-Scripte von Excel eingebunden werden? Gruß aus Köln Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz