![]() |
Datenbank: MySql • Version: 4.1 • Zugriff über: ZEOS
MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Ich portiere gerade meinen Datenbankenwendung(en) von File-basiert nach SQL.
Nun gibt es mehrere Applikationen mit wechselnden Anforderungen, dazu natürlich mehrere Benutzer. Frage: ist es schädlich, wenn ich pro Anwendung nur einen SQL-Benutzer anlege und nutze (Fibu, Lager, Verkauf usw.). Dann würde zwar jeder Benutzername (einer für jede Applikation) mehrfach benutzt, aber die Administration wäre einfacher ? |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Mit einem einzigen User pro Anwendung wirst du schwerlich auskommen. Du wirst eher heute als morgen zwischen Lese- und Schreib-Rechten unterscheiden wollen. In Abwesenheit eines Rollenkonzeptes in MySQL würde ich für jeden Benutzer einen Database User einrichten, damit ich ihn später identifizieren kann. Für jedes Benutzerprofil deiner Anwendungen würde ich einen Pseudo Database User einrichten, dem ich die benötigten Zugriffsrechte incl. GRANT Option erteile. Diese Pseudo User werden sich nie mit der Datenbank verbinden - du benutzt sie als Blaupausen, um "Gruppenrechte" auf die eigentlichen user zu übertragen.
Grüße vom marabu |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Theoretisch kannst du ja auch den Root User auch für alles nehmen nur
ob das Sinn macht ist halt die Frage. Ich persönlich würde schon mehrere User anlegen. Aber wenn es bei dir nicht nötig ist nimm gleich den Root (Admin) |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Zitat:
Um sowas zu vermeiden, würde ich mehrere Benutzer anlegen. Dabei sollte jeder Benutzer auch nur die Rechte haben, die für seine Aufgaben nötig sind. MfG Binärbaum |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
aber funktionieren würde es - ersteinmal ?
Ich kann ja nach und nach jedem Arbeitsplatz einen User einrichten. Ich möchte eben nur nicht bei jedem Fortschritt an der DB einen Haufen User anpassen müssen. Wenn denn alles funzt mache ich es "richtig" |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Zitat:
|
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
was wäre wenn jeder Benutzer datenbanktechnisch Root-Rechte besitzt, es aber durch die "Bedienoberfläche" verhindert, bzw. sinnvoll gemanagt wird, was jeder darf oder nicht darf?!
|
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Zitat:
Sagen wir es so: Die Rechteverwaltung ist in der Datenbank schon drin, es wäre Schwachsinn das ganze nochmal nachzubauen und sie nicht zu verwenden. Mach es gleich richtig. Zu Entwicklungszwecken kannst Du dann ja einen Dev-User nehmen der alles darf, aber Testen würde ich nur mit Testusern die die korrekten Rechte haben. Edit Nachtrag: Es hat noch einen Vorteil die Userverwaltung der DB zu nehmen: Man muss keine eigene Authentifizierung der User ins Programm einbauen. Auch das erledigt die Datenbank für einen. :) |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
hm, leuchtet ein.
Bin erst dabei mich ins Datenbankgeschäft reinzuarbeiten. Von daher hast du mir auf jeden Fall eine wertvolle Info mit auf den Weg gegeben.... Padavan :hi: |
Re: MySql - vie viele Benutzer nötig ?
Zitat:
"Wenn alles funzt" wünsche ich dir dann nämlich auch viel Spaß beim Aufboren der App und der Datenbank. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz