![]() |
WLan: zwei Teilnetze verbinden
Hallo,
ich habe einen bisher nicht benutzten WLAN-Router, den ich gerne benutzen möchte. Dabei sind wir aber meist mit mehreren Leuten und Rechnern unterwegs. Damit die anderen nicht ständig ihre WLAN-Sticks umkonfigurieren müssen, würde ich gerne einen Switch haben, der mit dem WLAN-Router spricht und sich so jeder am Switch anschließen kann. Hat schonmal jemand so etwas gemacht und mit welchen Geräten geht sowas? Grüße, Messie |
Re: WLan: zwei Teilnetze verbinden
moin,
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstanden habe: Du suchst eine Art WLan-fähigen Switch? [ka, ob es sowas gibt, wie wärs einfach mit einem Kabel?] |
Re: WLan: zwei Teilnetze verbinden
Versteh ich jetzt auch nicht. Jeder Accesspoint ist doch eigentlich ein Switch. Und warum müssen die Leute was umkonfigurieren, was sie mit nem 2. Switch nicht mehr umkonfigurieren müssen?
Davon abgesehen ist die WLAN-Unterstützung von XP doch sowieso für mehrere WLAN-Netze ausgelegt. Das heisst: Man legt sich alle möglichen Netze in Reihenfolge der Priorität an und Windows meldet sich automatisch am höchstpriorisierten verfügbaren Netz an. |
Re: WLan: zwei Teilnetze verbinden
Zitat:
Das mit dem Kabel ist nicht sinnvoll, da bräuchte ich schon eher eine Kabeltrommel. |
Lösung WLan: zwei Teilnetze verbinden
Ich habe es jetzt rausgefunden, wie man zwei Teilnetze verbindet: man braucht zwei WLAN-Router oder Accesspoints, die "Bridging" untersützen, nur mit denen geht es. Nur so können dann die Rechner des Teilnetzes über den Router auf die Onlineverbindung zugreifen. Laut einem PC-Händler unterstützen viele Geräte das noch nicht.
Messie |
Re: WLan: zwei Teilnetze verbinden
Ich habe einen D-Link AP mit dem geht es ohne probleme, brauche es nämlich auch. D-Link ist so wieso immer eine gute Wahl, zwar nicht die billigste aber gute Qualität und Leistung.
Mfg, Steve |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz