![]() |
Cursor,JPEG und ClipBoards
hab ma so einige fragen:
1. Wie kann ich einen eigen erstellten Cursor in delphi (7.0) reinladen und verwenden 2. in delphi wird ausschließlich mit bitmaps bzgl. graphiken gearbeitet...ich lade eine andere datei (z.B. JPG) in ein TImage und will darauf zeichnen...wie mach ich das. 3. wie kann ich daten aus einem Bild,dass im ClipBoard liegt auslesen und irgendwo reinladen 4. so...letzte "wie" - frage...wie kann ich einen kompletten ordner kopiern oder muss ich dass mit jeder datei (also mit copyfile() )machen würde schon reichen, wenn man mir tipps gibt...schon ma danke !! [edit=alcaeus]Personality angepasst: Delphi 7 ist Delphi Win32 ;) Mfg, alcaeus[/edit] |
Re: Cursor,JPEG und ClipBoards
Hi.
Zu 1.) ![]() Zu 2.)
Delphi-Quellcode:
Mit dem darauf zeichnen musste ma mit Image1.Canvas probieren.
uses JPEG;
... Image1.Picture.LoadFromFile('bild.JPG'); ... zu 3.) Welche Daten denn? Also Breite oder Höhe würd ich so machen:
Delphi-Quellcode:
zu 4.) In Delphi fällt ma dazu nichts ein, aber es gibt ja noch schmutzige Tricks^^
//Image erstellen
//im Objektinspektor visible auf false setzen Image1.Picture.Bitmap.LoadFromClipboardFormat(cf_BitMap,ClipBoard.GetAsHandle(cf_Bitmap),0); //Ausgabe der Daten with Image1 do begin //Höhe und Breite ausgeben Label1.Caption:=Width; Label2.Caption:=Height; ... end; mach einfach folgendes:
Delphi-Quellcode:
Weiß aber ned ob das geht^^
uses ShellApi;
... var start,ziel : PansiChar; ... start:=PChar(Edit1.Text); ziel:=PChar(Edit2.Text); ShellExecute(Form1.Handle,'open','cmd','copy '+start+' '+ziel',SW_HIDE); Mfg Flips Ps: Wer goooogelt, der findet... |
Re: Cursor,JPEG und ClipBoards
hi,
gibts nicht den befehl copydir()? oder copydirectory? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz