![]() |
staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Tach ...
Ich hab eine Statische Lib in C++ geschrieben und da das ganze eine recht umfangreiche Sache ist. hab ich nicht unbedingt Elan, dass ganze noch mal in Delphi zu implementieren. Die mir wichtigen Typen in Delphi abzubilden, wär kein Problem, aber kann ich, und wenn ja wie, diese Lib überhaupt zu Delphi - Source Linken? thx |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Nein, LIBs kannst du nicht mit Delphi einkompilieren - außerdem unterscheidet sich deren Format je nach C++-Compiler!
Compilier' es halt als DLL und mache eine Unit um auf die Funktionen zuzugreifen! |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Der OMF-Linker ist einer der einfachsten die es gibt (im Vergleich zur Verbreitung). Er verteht auch nur C (kein C++).
Da ich davon ausgehe, dass ein anderer Linker als BCB verwendet wurde (und die Lib somit höchstwahrscheinlich im COFF-Format vorliegt), kann es beliebig kompliziert werden. Ohne kommerzielle Tools ( ![]() ![]() Ich würde also eher dazu raten: DLL mit stdcall C-Interface. |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Tach...
Danke für die schnellen Antworten ... @NicoDE ja: gcc / mingw 3.4.4 zugehörige Linker das Problem liegt eben darin, dass auch Klasse exportiert werden müssten .. aber das geht eben nicht! Also wollte ich irgendwie versuchen das als statische Lib dranzuhängen .. ansonsten muss ich ja ohnehin die Klassen nochmal in Delphi implementieren, anstatt einfach nochmal Interfaces zu deklarieren. Scheiße, da kommt wohl nochmal einiges an Arbeit auf mich zu! |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Ich kenne ein Tool um aus (VC-)DLLs LIBs zu machen. Umgekehrt kenne ich noch nicht.
Ansonsten könntest du doch relativ einfach über COM-Objecte und COM-Interfaces arbeiten, wenn du eh vorhast es zwischen verschiedenen Sprachen zu verteilen. |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Zitat:
Zitat:
...ich schick Dir mal eine PM... |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Tach...
Zitat:
@NicoDE Danke, das wäre mehr als nett. Auch wenn es übertrieben erscheint für Tests solchen Aufwand zu betrieben, aber die nächsten 2 Monate wäre so eine Lösung lebensnotwendig und wohl nicht mit dem Aufwand zu vergleichen, eine GUI mit eine Bibliothek zu entwickeln, die ich schlecht bis noch gar nicht kenne! thx Ich muss an dieser Stelle mal ein riesiges Lob aussprechen: in diesem Forum wurde mir innerhalb einer halben Stunde mehr als in einer Woche auf dem Developia - Board geholfen ... hier gibts noch echte Fachkundige ... DANKE! |
Re: staische C++ Library zu Delphi Programm linken
Also in wxWidgets arbeitet man sich superschnell rein. Ich denke, daß du dir da keine Gedanken machen solltest. Subscribe bei den Mailinglisten und lies dir die Doku durch usw.
Viel Erfolg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz