![]() |
Formulardesigner Delphi vs. VC++
Im Formulardesigner von Delphi wird ja mit Pixeln gearbeitet, im VC++ hingegen mit DLU's (Definition siehe
![]() Gibt es für Delphi 2005 eine entsprechende Einstellung oder zusätzliche Tools mit denen man das gleiche bewerkstelligen kann oder ist man hier wirklich auf das "Pixel"-Design beschränkt? |
Re: Formulardesigner Delphi vs. VC++
Das Property Scaled steuert ob die Controls entsprechend der aktuellen Schriftgröße skaliert werden sollen.
Also hat hier VC++ keinen wirklich großen Vorteil. Unsere Programme skalieren alle mit der Schriftgröße. Wirklich freies skalieren wird erst mit Avalon möglich sein. Dann ist die GUI nicht mehr pixelbasiert. |
Re: Formulardesigner Delphi vs. VC++
Zitat:
Na gut, dann kann man im Moment nichts machen. Das Property "Scaled" steht schon auf True. Mein Problem was ich im Moment habe, habe ich mal in einem ![]() |
Re: Formulardesigner Delphi vs. VC++
Das andere Problem hat aber eher was mit den XP-Themes als mit großen Schriftarten zu tun.
Ich lege eigentlich immer ein Panel rein mit Alignment alBottom und dort die Buttons. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz